Aktuelle Informationen
- Literatur
Neuerscheinung: Tagungsband zum 14. WGP-Jahreskongress in Chemnitz
Der neueste Tagungsband in der Reihe "Production at the Leading Edge of Technology“ ist ab sofort verfügbar.
Er enthält 75 Beiträge des 14. Jahreskongresses der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik WGP, der 2024 erfolgreich in Chemnitz stattfand. Themenschwerpunkte sind die digitale Transformation in der Produktion, nachhaltige Fertigungstechnologien, Automatisierung und KI in der Produktion, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft sowie Additive Fertigung und innovative Werkstoffe. Die Publikation gibt einen aktuellen Überblick über den Stand der Forschung und zeigt, wie Wissenschaft und Industrie gemeinsam innovative Lösungen für die Produktion der Zukunft entwickeln.
Der Tagungsband wurde herausgegeben von Prof. Welf-Guntram Drossel und Prof. Martin Dix vom Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse IWP der TU Chemnitz sowie von Prof. Steffen Ihlenfeldt vom Institut für Mechatronischen Maschinenbau der TU Dresden
Ein herzlicher Dank geht an alle Autorinnen und Autoren sowie Reviewerinnen und Reviewer für ihre Beiträge!
Der englischsprachige Tagungsband ist im Springer-Verlag erschienen, hat 702 Seiten und ist ab sofort verfügbar unter: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-031-86893-1
Der neueste Tagungsband in der Reihe "Production at the Leading Edge of Technology“ ist ab sofort verfügbar.
Er enthält 75 Beiträge des 14. Jahreskongresses der Wissenschaftlichen Gesellschaft für Produktionstechnik WGP, der 2024 erfolgreich in Chemnitz stattfand. Themenschwerpunkte sind die digitale Transformation in der Produktion, nachhaltige Fertigungstechnologien, Automatisierung und KI in der Produktion, Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft sowie Additive Fertigung und innovative Werkstoffe. Die Publikation gibt einen aktuellen Überblick über den Stand der Forschung und zeigt, wie Wissenschaft und Industrie gemeinsam innovative Lösungen für die Produktion der Zukunft entwickeln.
Der Tagungsband wurde herausgegeben von Prof. Welf-Guntram Drossel und Prof. Martin Dix vom Institut für Werkzeugmaschinen und Produktionsprozesse IWP der TU Chemnitz sowie von Prof. Steffen Ihlenfeldt vom Institut für Mechatronischen Maschinenbau der TU Dresden
Ein herzlicher Dank geht an alle Autorinnen und Autoren sowie Reviewerinnen und Reviewer für ihre Beiträge!
Der englischsprachige Tagungsband ist im Springer-Verlag erschienen, hat 702 Seiten und ist ab sofort verfügbar unter: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-031-86893-1
-
Campus
Finde deinen Weg – Studieninfowoche an der TU Chemnitz
Studienwahl leicht gemacht: Studieninteressierten wird vom 18. bis 22. August 2025 ein umfassendes Programm geboten, um sich vor Ort oder virtuell über das Studium an der TU Chemnitz zu informieren
-
Forschung
Zustandsüberwachungssystem für die Produktion erfolgreich für die industrielle Anwendung weiterentwickelt
Forschenden der Professur Produktionssysteme und -prozesse der TU Chemnitz ist es gemeinsam mit Industriepartnern gelungen, ein smartes Auswertesystem zur Zustandsüberwachung von Produktionsanlagen zu entwickeln
-
Internationales
Studierendengewinnung im Maschinenbau: Kooperation mit Universität in Saigon in Vorbereitung
Der zweiwöchige Aufenthalt des vietnamesischen Gastwissenschaftlers Dr. Hoang Huynh-Nguyen an der Professur Produktionssysteme und -prozesse könnte der Beginn einer Zusammenarbeit mit der Ho Chi Minh City University of Technology and Education (Vietnam) sein