Auslandspraktikum (SMP) 
Praktika mit Erasmus+
Im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ können Praktika in Unternehmen im europäischen Ausland gefördert werden. Nicht förderbar sind Praktika in EU-Institutionen/-Organisationen, nationalen diplomatischen Vertretungen sowie Organisationen, die EU-Programme verwalten. Eine Übersicht zu den Erasmus+ Programmländern findet sich hier: Link Erasmus+ Programmländer.
Studierende können für ein Pflichtpraktikum oder ein freiwilliges Praktikum zwischen zwei und zwölf Monaten gefördert werden. Sie erhalten ein monatliches Stipendium. Das Praktikum kann eigenständig oder in Kombination mit einem Erasmus+ -Studienaufenthalt durchgeführt werden.
Weitere Informationen zur Förderung erhalten Sie auf den angebotenen Informationsveranstaltungen oder direkt im IUZ.
Praktikum im außereuropäischen Ausland
Im Rahmen einer gesonderten Erasmus+ Projektschiene kann ein Auslandspraktikum auch in bestimmten Ländern des außereuropäischen Auslands gefördert werden.
Fördervoraussetzungen
- freiwilliges Praktikum oder Pflichtpraktikum
- selbstständige Suche eines Praktikumsplatzes (bzw. Nutzung Kontaktliste Leonardo Sachsen)
- Mindestaufenthaltsdauer 2 Monate
Bewerbung
Die Bewerbung ist direkt bei Leonardo Sachsen einzureichen und jederzeit möglich, idealerweise spätestens drei Monate vor Beginn des Praktikums.
Bewerbung inklusive Nutzung der Kontaktliste: möglichst 6 Monate vor Beginn
Die Bewerbungsmodalitäten finden Sie hier auf der Webseite von Leonardo Sachsen
Kontakt
E-Mail: auslandspraktikum@tu-dresden.de
Telefonische Beratung: +49 351 463 42614
Persönliche Beratung: Nürnberger Str. 31a, 01187 Dresden
Anerkennung des Auslandspraktikums:
- Bezüglich der Anerkennung des Auslandspraktikums beachten Sie bitte diese Hinweise.
Oliver Sachs M.A.
(Erasmus+ Programm)Online:
Di: 10-12 Uhr & 14-16 Uhr
