Springe zum Hauptinhalt
Fakultät für Informatik
Fakultät für Informatik
Fakultät für Informatik 

Persönlich. Offen. Der Mensch im Mittelpunkt.


Die Informatik ist von besonderer Bedeutung für die Gestaltung unser alltäglichen Lebensumstände und ist eine Schlüsseltechnologie des 21. Jahrhunderts. Die Fakultät für Informatik vertritt dieses Fachgebiet umfassend und kompetent mit anwendungsorientierten Schwerpunktsetzungen.

In unseren Forschungsschwerpunkten

  • Eingebettete selbstorganisierende Systeme
  • Intelligente multimediale Systeme
  • Parallele verteilte Systeme
Logo der Fakultät für Informatik

bieten wir international wettbewerbsfähige Forschung und Entwicklung zu aktuellen Problemstellungen. Unsere Lehre basiert auf dem Leitmotiv der beständigen Erneuerung aus der Forschung. Hieraus abgeleitet bieten wir zeitgemäße Bachelor- und Masterstudiengänge mit hervorragenden Studienbedingungen. Die Fakultät hat den Anspruch eines möglichst persönlichen Umgangs zwischen Lehrkörper und Studenten.

Die Studiengänge der Fakultät in der Übersicht

Termine und Veranstaltungen

18.09.2025, 09:00 Uhr, Straße der Nationen 62, A10.367 (alt: 1/367)
Informatik-Kolloquium

Herr M.Sc. Stefan Taubert
Öffentliche Verteidigung im Rahmen des Promotionssverfahrens, Thema: "Vergleich des Einflusses impliziten und expliziten Lernens der Lautdauer auf die Verständlichkeit und Natürlichkeit von Sprachsynthese in neuronalen Systemen"
Beginn am Montag, den 06.10.2025 um 09:30 Uhr, Raum C10.013, Reichenhainer Straße 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude - Orangerie.
Zur Orientierungswoche (O-Woche) werden Fragen geklärt und wichtige Themen besprochen, die fit für den Uni-Alltag machen. Weitere Informationen gibts beim Fachschaftsrat Informatik (FSR:IF).

Artikel aus TUCaktuell: Informatik