Wissenschaft, Diversität und Initiative
- Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften
- Institut für Psychologie
- Institut für Soziologie
- Zentrum für Mensch-Technik-Systeme
- MethodenKompetenzZentrum
-
Beteiligung an den folgenden transfakultären Forschungschwerpunkten:
Diversität, Transkulturalität und Gesellschaft
Die Fakultät HSW zeichnet sich aus durch enge Kooperationen mit den technischen Fakultäten der Universität und Unternehmen im regionalen wie auch bundesweiten Umfeld. Unsere Forschung und Lehre betreffen hoch relevante individuelle und gesellschaftliche Fragen. Wir legen großen Wert auf Qualität in den Kernbereichen Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Unsere Studiengänge in der Übersicht
+ + + Aktuelle Meldungen + + +
-
Veranstaltungen
Fachtag „Mehr als Arbeit: Strafvollzug, Beschäftigung, Resozialisierung“ Zentrum für kriminologische Forschung Sachsen (ZKFS) beleuchtet am 1. Dezember 2025 die Chancen und Herausforderungen der beruflichen Wiedereingliederung von Strafgefangenen – Fachtag bringt Praxis, Politik und Wissenschaft zusammen
-
Campus
Jede Stimme zählt – erstmals elektronische Wahlen an der TU ChemnitzFür die Wahlen zu Organen und Ämtern der Universität ist vom 20. November 2025, 12 Uhr, bis zum 27. November 2025, 12 Uhr, die Stimmabgabe rund um die Uhr möglich
-
Gremien
Doktorandinnen- und Doktorandenvertretung der TU Chemnitz hat ihre Arbeit aufgenommenMina Raeisi, Tom Hunger und Anna Ulrich bilden Interessenvertretung, welche an der TU Chemnitz die Vernetzung der Doktorandinnen und Doktoranden untereinander weiter stärken möchte
Übersicht aller aktuellen Meldungen der TU Chemnitz
Veranstaltungen der Fakultät in den nächsten Tagen
| 17.11.2025 13:00 | Reichenhainer Str. 70, Neues Physikgebäude, C60.032 | Von Unordnung zur Topologie: Innovationen im Verständnis komplexer Spinsysteme Dieser Workshop wird im Rahmen des SPARC-GIANT-Projekts „Effekte starker Korrelationen in niedrigen Dimensionen“ zwischen der TU Chemnitz und dem IIT Delhi organisiert. Gefördert wird er durch den DAAD sowie das indische Bildungsministerium. Mehr ... |
| 21.11.2025 14:30 | Str. der Nationen 62, Altes Heizhaus | CHEMnitz Culture – Chemie beim Fotografien, Tätowieren und unter dem Mikroskop Prof. Dr. Martin Breugst, Prof. Dr. Werner Goedel, Prof. Dr. Karin Leistner Im Rahmen des Kulturhauptstadtjahrs stellen Professor*innen des Instituts die zentrale Bedeutung der Chemie für Tätowierungen, Materialstrukturen und der Fotografie durch Kurzvorträge und Mitmach-Experimente vor. Mehr ... |
| 25.11.2025 15:30 | A14.010.7 | Schule trifft Wissenschaft – Die TU Chemnitz als außerschulischer Lernort Die TU Chemnitz öffnet ihre Türen, um Ihnen die vielfältigen Möglichkeiten vorzustellen, wie Schüler:innen die Universität als Lernort erleben können. Mehr ... |
| 26.11.2025 13:00 | Sportplatz, Labor- und Sporthallenkomplex | Tag der Gesundheit 2025 Falk Zaumseil, Zentrum für Sport und Gesundheitsförderung Unter dem Motto „Bewegte Stressbewältigung“ können Beschäftigte der TU Chemnitz an Entspannungs- und Bewegungskursen teilnehmen, Impulsvorträge hören oder auf Entdeckungstour an den Informationsständen im Foyer der neuen Sporthalle gehen. Mehr ... |