 
Wissenschaft, Diversität und Initiative
- Institut für Angewandte Bewegungswissenschaften
- Institut für Psychologie
- Institut für Soziologie
- Zentrum für Mensch-Technik-Systeme
- MethodenKompetenzZentrum
- 
		Beteiligung an den folgenden transfakultären Forschungschwerpunkten:
 Diversität, Transkulturalität und Gesellschaft
Die Fakultät HSW zeichnet sich aus durch enge Kooperationen mit den technischen Fakultäten der Universität und Unternehmen im regionalen wie auch bundesweiten Umfeld. Unsere Forschung und Lehre betreffen hoch relevante individuelle und gesellschaftliche Fragen. Wir legen großen Wert auf Qualität in den Kernbereichen Lehre, Forschung und Weiterbildung.
Unsere Studiengänge in der Übersicht
+ + + Aktuelle Meldungen + + +
- 
 Veranstaltungen
  Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses am 11. November 2025 Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses am 11. November 2025Der „Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses“ der TU Chemnitz widmet sich 2025 den Chancen und Herausforderungen wissenschaftlicher Qualifikation im KI-Zeitalter – Kostenfreie Teilnahme ist nach Online-Anmeldung möglich 
- 
 Veranstaltungen
  Wie wird sich der größte Universitätsteil der TU Chemnitz weiterentwickeln? Wie wird sich der größte Universitätsteil der TU Chemnitz weiterentwickeln?Hochschulöffentliche Veranstaltung zur Präsentation des TUC-Mobilitätskonzeptes am 3. November 2025, bei der bisherige verkehrsplanerische Ideen und Umsetzungsoptionen vorgestellt werden 
- 
 Ehrungen
  TU Chemnitz vergab Deutschlandstipendien für hervorragende Leistungen TU Chemnitz vergab Deutschlandstipendien für hervorragende Leistungen64 Studierende der TU Chemnitz erhielten am 30. Oktober 2025 ein Deutschlandstipendium und nutzten im Rahmen der Feierstunde die Gelegenheit, Kontakte zu ihren Förderenden zu knüpfen 
Übersicht aller aktuellen Meldungen der TU Chemnitz
Veranstaltungen der Fakultät in den nächsten Tagen
| 03.11.2025 14:00 | Reichenhainer Str. 90, Zentr. Hörsaal- und Seminargebäude, C10.012 | Präsentation TUC-Mobilitätskonzept 03.11.2025 Prof. Dr. Anja Strobel, Dezernat 5, SIB, Planer der VKT GmbH Im Kontext des Masterplans zur Weiterentwicklung des Campus an der Reichenhainer Straße werden die Ergebnisse der Arbeit am Mobilitätskonzept vorgestellt (städtebauliche Entwicklung, Aufwertung der Freianlagen, Ordnung des Verkehrs). | 
| 04.11.2025 13:00 | MAIN, Konferenzraum C50.001-002 | SFB Transregio TRR-386 - irtg Treffen Treffen des integrierten Graduiertenkollegs im SFB TRR-386; sowie TAC-Meetings | 
| 04.11.2025 19:00 | das Tietz | Wie haben Sie das gemacht, Herr Kafka? - Reiner Stach stellt seine kommentierte Kafka-Ausgabe vor Reiner Stach In der Reihe "Literatur und Wissen" stellt der Kafka-Biograph Reiner Stach seine neue kommentierte Kafka-Ausgabe (Wallstein) vor, die auch nicht spezialisierten Lesern den Zugang erleichtert. Eintritt frei Mehr ... | 
| 05.11.2025 12:00 | Str. der Nationen 33, Universitätsbibliothek, IdeenReich | Status-Meeting des Sonderforschungsbereichs Transregio 386 Hyp*Mol Treffen aller Mitglieder des Sonderforschungsbereichs aus allen Bereichen des Transregios, Resumé, Vorträge, Begutachtung | 
 
								 
								 
								 
								