Forschung
Professur Fachdidaktik Deutsch
- Vergleichsarbeiten I Kompetenztests in der dritten Jahrgangsstufe im Fach Deutsch (VERA 3 Deutsch)
- Überprüfen von KMK-Bildungsstandards - IQB-Bildungstrends
- Evaluation der Bildungsstandards in Österreich im Fach Deutsch Schwerpunkt Hörverstehen
- stịm·mig - Entwicklung neuer Aufgabenformate zum Hörverstehen
- Arbeitsgruppe Fach- und Sprache
- Zur Geschichte der empirischen Forschung in der Deutschdidaktik
Professur Grundschuldidaktik Sachunterricht
- Diagnose und Umgang mit Schüler*innenvorstellungen
- Außerschulisches Lernen
- Digitale Medien
- Bildung für nachhaltige Entwicklung
Professur Fachdidaktik Sport und Bewegungserziehung
- Tablets im Sportunterricht der Grundschule
- Läroplan vs. Bildungsempfehlung – schwedische und deutsche Konzepte für den Kindergarten im Vergleich
- „Bewegtes Ich – Mentoring im Sport“
Professur Fachdidaktik Englisch
- TET – Teaching English with Tablets
- Transcurricular Teaching
- Kunst_Kultur_Kommunikation: Lebensweltliche Inhalte als Sprachstimuli
- Fundament mehrsprachiger Unterricht (FuMU)
Professur Fachdidaktik Kunst
- ProMotiKuS (PROfessionelle Kompetenz und MOTIvationsentwicklung im Lehramtsstudium KUnst und Sport)
- Tablets im Kunstunterricht der Grundschule
- Unterrichtsqualität im Kunstunterricht in Theorie und Praxis
Professur Fachdidaktik Philosophieren mit Kindern
- Wie denken Kinder? – Untersuchung des kindlichen Denkens durch das Philosophieren mit Kindern
- Ethische Intuition der Kinder
- Philosophieren mit Kindern und das interkulturelle Lernen