Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

5 Suchergebnisse

2024-02-28 | DeviceMed

Winzige Federn leisten Großes

Forschende der Technischen Universität Chemnitz, des Shenzhen Institute of Advanced Technology der Chinesischen Akademie der Wissenschaften und des Leibniz-Instituts für Festkörper- und Werkstoffforschung (IFW) Dresden beschreiben in einem Artikel im Fachjournal „Nature Nanotechnology“, wie winzige magnetische Federn medizinische Anwendungen einen großen Schritt weiterbringen können.
2024-01-05 | DeviceMed

Winzige Federn leisten Großes

Forschende aus Chemnitz, Dresden und Shenzhen (China) beschreiben in einem Artikel im renommierten Fachjournal „Nature Nanotechnology“, wie winzige magnetische Federn medizinische Anwendungen einen großen Schritt weiterbringen können.
2023-08-08 | DeviceMed

Wirbelsäulen- und Hüft-Operationen virtuell trainieren

Angehende Chirurgen können sensomotorische Fähigkeiten bisher nur über die praktische Ausführung der Operationsschritte am Menschen erlernen. Forscher der TU Chemnitz wollen deshalb eine Trainingssimulation auf Basis von Virtual Reality und Haptik-Geräten entwickeln.
2022-05-03 | DeviceMed

Verbesserte Wahrnehmung dank 3D-Magnetsensoren

Im Jahr 2018 hatten Wissenschaftler der University of Colorado in Boulder haben eine neue Art von formbarer und vollständig recycelbarer elektronischer Haut entwickelt, die sich selbst reparieren kann. Doch Haut als das größte menschliche Organ kann mehr: Jetzt haben Wissenschaftler der TU Chemnitz und des Leibniz IFW Dresden elektronische Haut entwickelt, die Berührungen erstmals aus verschiedenen Richtungen wahrnehmen kann.
2019-08-30 | DeviceMed

Damit Hüft-Operationen noch besser gelingen

Das Projekt "HüftImplantatPfannenfräsSimulator" (HIPS) der Professur Werkzeugmaschinenkonstruktion und Umformtechnik der TU Chemnitz wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie drei Jahre lang mit 670.000 Euro gefördert und mittlerweile erfolgreich abgeschlossen.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …