Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

266 Suchergebnisse

2019-06-14 | Focus Online

So schlagen Sie den Markt: Vier Indikatoren zeigen Ihnen die richtigen Aktien

Drei Wirtschaftswissenschaftler der TU Chemnitz, Tommy Jehmlich, Friedrich Thießen und Elisabeth Ude haben herausgefunden, welche Kennziffern beim Anlegen von Aktien eine wichtige Rolle spielen.
2019-05-29 | Focus Online

Fridays for Future-Bewegung ist jung und weiblich

Jung, weiblich und zum ersten Mal auf einer Demo: Die Fridays for Future-Bewegung hat laut der TU Chemnitz weltweit neue Akteure für den Klimaprotest mobilisiert.
2019-05-19 | Focus Online

Bundespräsident Steinmeier zu Besuch in Chemnitz

Für Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier steht auch ein Besuch der Technischen Universität Chemnitz an, wo er unter anderem über die zunehmende Internationalisierung der Uni sowie über das Thema Wissenstransfer diskutiert.
2019-03-27 | Focus Online

Annaberg hofft auf Aufschwung durch Campus

Im Erzgebirge wird mit Millionenförderung vom Bund an Technologien für das Bahnfahren der Zukunft geforscht. Wichtiger Partner des "Smart Rail Connectivity-Campus" ist die TU Chemnitz.
2019-03-20 | Focus Online

Zehn Projekte hoffen auf Millionen-Förderung vom Bund

Der Forschungscampus für automatisiertes und digitalisiertes Zugfahren in Annaberg-Buchholz sowie weitere neun Projekte in Sachsen oder mit sächsischer Beteiligung werden im Rahmen des Programms «WIR! - Wandel durch Innovation in der Region» durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert. Neben dem Der «Smart Rail Connectivity Campus» (SRCC) ist die TU Chemnitz auch am Projekt «SmartERZ» beteiligt.
2019-03-10 | Focus Online

Wege aus der Diesel-Krise: So können wir mobil sein, ohne die Luft zu verpesten

Die Studie "Elektromobilitätsstrategien der Automobilhersteller" des Automobilzuliefernetzwerks AMZ und des Chemnitz Automotive Institute CATI, , eines Geschäftsbereich der TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH an der TU Chemnitz, prognostiziert für die kommenden Jahre einen Zuwachs von knapp 1,6 Millionen Elektroautos, die in DEutschland produziert werden.
2019-03-04 | Focus Online

Gute Nachrichten: Upcycling von Altreifen

Der „MDR“ berichtete, dass Forscher der Universität Chemnitz das Ziel verfolgen, den Altreifen in möglichst hochwertige Anwendungen zu bringen. So sollen recycelte Altreifen beispielsweise auch als Bodenbeläge für Autos oder Innenräume angeboten werden.
2019-02-11 | Focus Online

Forscher finden Möglichkeit, Altreifen sinnvoll zu nutzen

Forscher haben an der TU Chemnitz eine neue Möglichkeit gefunden, Altreifen sinnvoll zu nutzen.
2018-10-19 | Focus Online

Vereinbarkeit von Beruf und Familie vorantreiben

Im Rahmen des auf drei Jahre angelegten Projektes „Karriere und Familie in Sachsen“ (KaFaSax) entwickelt die Professur Arbeitswissenschaft und Innovationsmanagement (Prof. Dr. Angelika C. Bullinger-Hoffmann) der TU Chemnitz gemeinsam mit den Partnern Chemnitzer Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaft mbH und der Wirtschaftsförderung Erzgebirge GmbH Vereinbarkeitsmodelle von Beruf und Familie.
2018-10-18 | Focus Online

Chemnitzer Literatur ins Gespräch gebracht

Das gemeinsame Format „Literarisches Quintett“ der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz, der Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft und des Fachschaftsrates der Philosophischen Fakultät steht seit 2013 einmal im Semester im Veranstaltungskalender der Universität.

Aktuelle Beiträge