Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv
Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.
4 Suchergebnisse
Chemnitz bekommt im Kulturhauptstadt-Jahr eine Sammlermünze
Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 20-Euro-Sammlermünze "Chemnitz -Kulturhauptstadt Europas 2025“ prägen zu lassen. Die Bildseite zeigt zwölf typische Motive der Stadt Chemnitz, darunter das Zentrale Hörsaal- und Seminargebäude der TU Chemnitz.
Annaberg wird Hochschulstandort Das Bundesministerium für Bildung und Forschung wird den Forschungscampus in Annaberg-Buchholz fördern, auf dem künftige Bahntechnologien entwickelt und erprobt werden sollen. »Stadtverwaltung, Erzgebirgsbahn und Technische Universität Chemnitz haben hier ein sehr innovatives Projekt an den Start gebracht«, sagte CDU-Bundestagsabgeordneter Alexander Krauß. Gefördert wird außerdem das Projekt »SmartERZ«, an dem die TU Chemnitz auch beteiligt ist.
Luther und Marx in Chemnitz
Zum Reformationsjubiläum will die evangelische Kirche in Chemnitz mit dem Projekt »Luther & Marx« die beiden großen Denker ins Gespräch bringen. Dafür veranstaltet sie zusammen mit dem Theater und der Technischen Universität im früheren Karl-Marx-Stadt Vorträge, Lesungen und eine Tanzveranstaltung.
Berliner Soziologe Rucht erforscht »Pegida«
Der Berliner Soziologe Dieter Rucht will mit einem Team aus 35 Wissenschaftlern und Studierenden der Pegida-Bewegung aus Forschungssicht auf den Grund gehen. Beteiligt sind auch Vertreter der TU Chemnitz.