Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

14 Suchergebnisse

2016-11-19 | WDR

Der Politikwissenschaftler Alexander Gallus im Samstagsgespräch

Ulrike Meinhof, Horst Mahler und Gudrun Ensslin gehörten zur Elite der deutschen Studenten. Sie wurden von der Studienstiftung des deutschen Volkes gefördert, bevor sie zu Terroristen wurden. Der Politikwissenschaftler Alexander Gallus hat jetzt erstmals die Akten der Studienstiftung zu Meinhof, Mahler und Ensslin veröffentlicht.

2016-08-15 | WDR

WDR ZeitZeichen: Die erste Nummer der Zeitschrift "Der Ruf" erscheint (am 15.08.1946)

"Die Zeitschrift soll Jugend zur Jugend sprechen lassen", hieß es in dem Lizenzantrag, den Erich Kuby im Mai 1946 den amerikanischen Besatzern vorlegte. "Der Ruf" hieß die Zeitung, deren gleichnamiger Vorläufer in einem Kriegsgefangenenlager in den USA entstanden war. Da war es noch um demokratische Umerziehung gegangen, doch jetzt wollten sich die Zeitungsmacher emanzipieren und selbst bestimmen, was sie unter Demokratie verstanden. Die Redaktion von "WDR ZeitZeichen" sprach darüber auch mit Prof. Dr. Alexander Gallus von der Professur Politische Theorie und Ideengeschichte der TU Chemnitz.
2016-06-21 | WDR

"Einig in der Ablehnung der EU"

Podemos hier, Fünf-Sterne-Bewegung dort: Wahlen in Spanien; Kommunalwahlen in Italien: Was ist das Erfolgsrezept von Linkspopulisten in Südeuropa? Ein Gespräch mit Tom Mannewitz, Politikwissenschaftler an der TU Chemitz.
2016-06-16 | WDR

Vernetzung ohne Sicherheit – Fünf Jahre Cyber-Abwehrzentrum

Jakob Kullik, Politikwissenschaftler an der TU Chemnitz, hat die deutsche Cyber-Sicherheitspolitik in seiner Masterarbeit analysiert. Der Titel des in den Chemnitzer Schriften zur europäischen und internationalen Politik veröffentlichten Buches bringt das wesentliche Ergebnis seiner Arbeit auf den Punkt: Vernetzte (Un-)Sicherheit.

Aktuelle Beiträge

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …