Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

78 Suchergebnisse

2020-11-16 | erzgebirge.tv

Fahrerloses Transportsystem gewinnt Innovationspreis

Die Professur Produktionssysteme und -prozesse (Prof. Dr. Martin Dix) der Technischen Universität Chemnitz erhielt für ihr Projekt „FOLLOWme“ zur sicheren Mensch-Roboter-Kooperation im Lager den „3Dsensation Innovationspreis“ in der Kategorie: „Community-Preis“. Parallel erhielt ein zweites Projekt im Rahmen der Innovationsallianz „3Dsensation“ den Jury-Preis.
2020-09-30 | erzgebirge.tv

„Palast des Wissens“ öffnet seine Tore

Nach fast fünfjähriger Bauzeit öffnet die Universitätsbibliothek der TU Chemnitz am 1. Oktober 2020 ihre Tore. Damit kommen ehrgeizige Sanierungsarbeiten auf dem Gelände der „Alten Aktienspinnerei“ zum Abschluss.
2020-09-11 | erzgebirge.tv

4. Lauf für seelische Gesundheit mit Teilnahmerekord

Beim Lauf für seelische Gesundheit am 9. September in Freiberg konnten sich die Teilnehmenden an einem Informationsstand des Institutes für Sportpsychologie der TU Chemnitz über die positiven Auswirkungen von sportlicher Betätigung auf die körperliche wie auch seelische Gesundheit informieren.
2020-07-08 | erzgebirge.tv

Liegt die TU Chemnitz im Erzgebirge?

Chemnitz gilt seit langem als das „Tor zum Erzgebirge“, doch wo genau beginnt in der Stadt dieser Gebirgszug? Als am 26. Juni 2020 in der Chemnitzer Lokalausgabe der Freien Presse versucht wurde, diese Frage zu beantworten, und eine Grafik der geologischen Nordgrenze des Erzgebirges veröffentlicht wurde, konnte man vermuten, dass Teile des Geländes der Technischen Universität Chemnitz bereits im Erzgebirge liegen.
2020-04-06 | erzgebirge.tv

Start für Aufbau Bahncampus in Annaberg-Buchholz

Die Räte von Annaberg-Buchholz haben den Startschuss für die neue Forschungsstelle der TU Chemnitz am Unteren Bahnhof gegeben.
2020-03-26 | erzgebirge.tv

Zehn Tipps gegen den „Lagerkoller“

Prof. Dr. Stephan Mühlig, Inhaber der Professur Klinische Psychologie und Psychotherapie der TU Chemnitz und Leiter der Raucherambulanz Chemnitz sowie der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz (PHA-TUC GmbH), gibt Hinweise, wie man mit Quarantäne oder Ausgangssperre umgehen sollte.
2020-03-10 | erzgebirge.tv

Wissenschaftler starten „DRadEsel“-Befragung

Die Verkehrssicherheit von Radfahrerinnen und Radfahrern an urbanen Knotenpunkten in verschiedenen Städten Deutschlands steht im Blickpunkt von Wissenschaftlern der TU Chemnitz. Forscher des Fachbereichs Allgemeine und Arbeitspsychologie führen dazu unter Leitung von Josef Krems eine Woche lang Interviews mit Verkehrsteilnehmern durch.
2020-03-03 | erzgebirge.tv

Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht

Die TU Chemnitz lädt vom 16. bis 27. März 2020 Besucherinnen und Besucher jeden Alters zur Mitmach-Ausstellung „Mathematik & Technik erleben“ ein. Schulklassen sollten sich vorher anmelden.
2019-12-26 | erzgebirge.tv

Chemnitzer Uni lädt zum Informationstag ein

Aktionsreich und spannend: Die TU Chemnitz bietet zum „Tag der offenen Tür“ am 9. Januar 2020 ein umfangreiches Beratungsangebot und informiert über 101 Studiengänge.
2019-11-28 | erzgebirge.tv

Uni-Adventskalender öffnet sich nach 25 Jahren zum letzten Mal

Die WWW-Wichtel der Universität Chemnitz schürten seit 1995 die Spannung auf Sehenswertes, Traditionelles, Interessantes und Rätselhaftes im Erzgebirge. Am 1. Dezember 2019 darf das erste Fenster der 25. Ausgabe geöffnet werden. Und es wird zugleich die letzte Ausgabe sein.

Aktuelle Beiträge

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …