Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

16 Suchergebnisse

2016-08-20 | RP Online

Big Brother fährt mit

Gerd Wanielik, Professor für Nachrichtentechnik an der TU Chemnitz, meint: "Noch gibt es keine Blackbox im Auto, aber der Trend geht dorthin.

2016-07-12 | RP Online

"Ich unterstelle der AfD gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit"

Interview mit Rassismus-Forscher Frank Asbrock von der TU Chemnitz.

2015-08-20 | RP Online

Promovierte finden schneller eine Stelle

Tina Marusch will in die Forschung, deswegen promoviert sie. Ihr Magister in Anglistik und Amerikanistik an der TU Chemnitz und der Master an der Universität Potsdam - alles nur "Vorübungen zum Promovieren".

2015-06-17 | RP Online

Köln für Studenten teuerste Stadt

Laut einer Studie des Deutschen Studentenwerks müssen Studierende in Köln deutschlandweit die höchsten Mieten zahlen - in Chemnitz die niedrigsten.

2014-12-27 | RP Online

Ist "Pegida" ein ostdeutsches Phänomen?

Politikwissenschaftler aus Dresden und Chemnitz analysieren die "Pegida"-Aktivitäten.

2014-10-09 | RP Online

Ausgezeichnete Gebäude aus Beton

Der Architekturpreis Beton 2014 wurde vergeben - unter den prämierten Gebäuden ist auch der sanierte Weinhold-Bau der TU Chemnitz.

Aktuelle Beiträge

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Zwei Männer flankieren drei Radfaherinnen und Radfahrer mit ihren Rädern.

    Die aktivsten Studierenden beim STADTRADELN kommen aus der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

    Victoria Oehme, Paula Rackerseder und Salomo Dix waren die aktivsten Studierenden der TU Chemnitz mit den meisten Kilometern beim Chemnitzer STADTRADELN 2025 und setzten so ein starkes Zeichen für eine gesunde Fortbewegung im Alltag …

  • Ein Mann sitzt am Schreibtisch.

    Wer gibt uns heute noch zu denken?

    Podiumsdiskussion im „Alten Heizhaus“: Chemnitzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Gallus spricht am 4. November 2025 mit vier Gästen über Intellektuelle in Zeiten der Krise und des Wandels …