Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

6 Suchergebnisse

2025-08-03 | sportschau.de

Das war der Sonntag bei den Finals

Am vollgepackten Leichtathletik-Sonntag haben sich im Weitsprung der Frauen, dem Kugelstoßen der Frauen, im Dreisprung der Männer und über 1500 Meter der Männer die Favoriten durchgesetzt. Malaika Mihambo, Yemisi Ogunleye, Max Heß (TUC-Student) und Robert Farken siegten überlegen. Einen packenden und hochklassigen Dreikampf um den Titel lieferten sich die Diskus-Männer: Am Ende siegte Magdeburger Henrik Janssen vor Steven Richter (TUC-Student) und Mika Sosna.
2025-08-03 | sportschau.de

Mihambo, Ogunleye und Farken überlegen - enges Diskusfinale

Im Dreisprung der Männer hat der Chemnitzer Max Heß (Bachelor-Student Wirtschaftsingenieurwesen der TU Chemnitz) sein Titel-Abonnement um eine weitere Goldmedaille verlängert. Der Europameister von 2016 gewann am Sonntag in Dresden seine neunte deutsche Freiluft- und insgesamt seine 17. deutsche Meisterschaft. Platz drei ging an Heß‘ Teamkollegen Steven Freund, ebenfalls Student der TU Chemnitz, der mit 15,98 Metern an der 16-Meter-Marke scheiterte.
2025-08-03 | sportschau.de

Heß, Farken und Janssen triumphieren in Dresden

Im Dreisprung bleibt in Deutschland Max Heß das Maß der Dinge. Dem 29-Jährigen genügte ein gültiger Versuch auf 16,37 Meter zum neunten Freiluft-Titel. Bronze holte der Chemnitzer Steven Freund (15,98 Meter).
2025-07-26 | sportschau.de

World University Games, Tag 10

Eine weitere deutsche Medaille holte am Samstag Emma Malewski. Die Turnerin von der TU Chemnitz gewann Bronze am Schwebebalken. Mit einer Wertung von 13.166 lag sie nur knapp hinter der Taiwanesin Tony Paulsson (13.266). Gold gewann die Japanerin Urara Ashikawa (14.166).
2022-11-16 | sportschau.de

Wie die deutschen Fans über die Katar-WM denken

Eine neue Studie aus Mitteldeutschland hat ein repräsentatives Meinungsbild der deutschen Fußball-Fans zur Katar-WM eingeholt. Ermöglicht hat die Studie die Voting-Plattform „FanQ“, die von Dr. Joachim Lammert entwickelt wurde. Joachim Lammer war zuvor an den Universitäten Leipzig und Chemnitz tätig.
2022-06-29 | sportschau.de

Rekordversuch: Rhein-Schwimmer Heß erreicht Bonn

Der Extremsportler Joseph Heß will den kompletten Rhein durchschwimmen - von der Quelle in der Schweiz bis zur Mündung in den Niederlanden. Am Dienstag erreichte er Bonn.

Aktuelle Beiträge