Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

56 Suchergebnisse

2017-09-28 | pressebox

Julian Dorn erhält Unterrichtspreis 2017 der Gesellschaft für Informatik für "friendzone"

Die INFORMATIK 2017 ist die 47. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik e. V. findet vom 25. bis 29. September unter dem Leitthema „Digitale Kulturen“ an der TU Chemnitz statt.
2017-09-20 | pressebox

Innovative Elektromotoren aus dem 3D-Drucker

Die wissenschaftlichen Mitarbeiter Johannes Rudolph und Fabian Lorenz der Technischen Universität Chemnitz der Professur Elektrische Energiewandlungssysteme und Antriebe haben für die Herstellung von Elektromotoren einen innovativen Fertigungsprozess entwickelt.
2017-09-11 | pressebox

"Strukturanalyse und -überwachung in der Bautechnik" und "Elektrische Messverfahren"

Dr. Martin Stockmann, TU Chemnitz, widmete sich in seinem „Fachausschuss 2.11 Elektrische Messverfahren und DMS-Messtechnik“ hauptsächlich Fragestellungen zu temperaturunabhängigen Dehnungsmessung, im Besonderen im Hochtemperaturbereich.
2017-08-01 | pressebox

Karriere in der Eventbranche: mit der richtigen Weiterbildung

Mehr als 14 Mrd. Euro geben deutsche Unternehmen jedes Jahr für Events und Messen aus. Damit entfällt der höchste Budgetanteil der Marketingausgaben an diese Fachbereiche. Zu diesem Ergebnis kommt Professor Dr. Cornelia Zanger von der Universität Chemnitz.
2017-07-26 | pressebox

Studieninstitut unterstützt Ausbildungsbetriebe

Das Studieninstitut für Kommunikation unterstützt ausbildungswillige Betriebe bei der Gewinnung und Qualifizierung ihrer Nachwuchskräfte. Gemeinsam mit der TU Chemnitz wurde der Zertifikatslehrgang Eventmanagement entwickelt, der branchenspezifisches Fachwissen und berufliche Praxis nachhaltig kombiniert.
2017-07-20 | pressebox

Mit den Großen mithalten: So profitiert der Mittelstand von der Digitalisierung

DienstleistungsForum Chemnitz B2B mit Best-Practice-Beispielen zu Industrie 4.0. Am 27. September 2017 wird in der Messe Chemnitz in Erfahrungsberichten und Diskussionsrunden aufgezeigt, wie der Unternehmenswandel gelingen kann.
2017-07-18 | pressebox

Luise Ludwig wird Leiterin Business Development & Partnermanagement

Mit Luise Ludwig hat die Mastersolution AG eine erfahrene Leitung im Business Development gewonnen. Die gebürtige Chemnitzerin war zuvor in der TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH der TU Chemnitz (TUCed) für den Geschäftsbereich Innovation & Projects zuständig.
2017-06-28 | pressebox

Parsum feiert 20. Geburtstag!

Im Jahr 1997 von ehemaligen Mitarbeitern der Technischen Universität Chemnitz gegründet, hat sich die Parsum GmbH heute zu einem international anerkannten Anbieter von PAT-Lösungen für die chemische und pharmazeutische Industrie entwickelt.
2017-06-12 | pressebox

Ehrendoktortitel der TU Chemnitz für Georg P. Holzinger

Fakultät für Maschinenbau würdigt Leistungen und Verdienste um Wissenschaft und Technik insbesondere im Leichtbau.

2017-05-31 | pressebox

Lernen Sie von den Besten: vollständige Agenda der 9. European ATC in Deutschland verfügbar

Die Altair Technology Conference bietet in diesem Jahr rund 100 technische Präsentationen, Keynotes, Poster, und akademische Präsentationen Zusätzlich zu den vier Industrie-Sessions findet an Tag 1 auch der Academic Day statt, wo sich die TU Chemnitz, Fortis Saxonia e.V. präsentiert.

Aktuelle Beiträge

  • Blick auf ein Gebäude

    „unvereint / vereint“ – eine besondere Zeitreise

    Ausstellungs- und Veranstaltungsprogramm zu den Folgen des politischen und gesellschaftlichen Umbruchs seit 1989 wird vom 24. Oktober bis 20. November 2025 von der HGB Leipzig und TU Chemnitz an drei Orten in Chemnitz präsentiert – Ausstellungseröffnung am 23. Oktober, 18 Uhr …

  • Fünf Bücher stehen nebeneinander auf einer Bühne.

    Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im Diskurs

    Sonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz …

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …