Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

71 Suchergebnisse

2016-09-29 | BILD

Entlang der Grenze: Chemnitzer laufen für guten Zweck

Zu Fuß einmal rund um Deutschland: Auf einem Staffellauf entlang der deutschen Grenze wollen Studenten der TU Chemnitz knapp 4000 Kilometer zurücklegen - und das bereits zum zehnten Mal. „Die Jubiläumstour führt dieses Jahr erstmals über Berlin und passend zum bevorstehenden Tag der Deutschen Einheit am Brandenburger Tor vorbei sowie nach Dresden.

2016-09-22 | BILD

Chemnitzer entwickeln Speichen aus Hightech-Fasern

Mit Speichen aus synthetischen Textilfasern wollen Wissenschaftler der TU Chemnitz Fahrräder leichter machen.

2016-09-13 | BILD

Staffellauf zu Fuß und Rad entlang der deutschen Grenzen

Studenten der Technischen Universität Chemnitz machen zum zehnten Mal in Folge einen rund 4000 Kilometer langen Staffellauf entlang der deutschen Grenzen.

2016-08-21 | BILD

Hass-Check in Heidenau

Extremismus-Forscher Tom Thieme von der Universität in Chemnitz: „Verschweigen und Herunterspielen war lange Zeit die Linie der Landesregierungen – nicht aus Sympathie und Nähe zu Rechtsaußenpositionen, sondern aus Sorge um den Imageschaden des vermeintlichen Vorzeigelandes.“ Frei nach dem Motto „bloß keine braunen Flecken auf der weißen Sachsenweste“. Doch mittlerweile habe sich das Bild gewandelt.
2016-07-13 | BILD

Sächsische Universitäten gründen Allianz für den Leichtbau

In Sachsen hat sich eine Allianz für den Leichtbau formiert. Beteiligt sind drei auf diese Zukunftstechnologie spezialisierte Institute der Technischen Universitäten Dresden, Chemnitz und Freiberg (Bergakademie).

2016-06-28 | BILD

Erzgebirgsbahn bringt erstes Hybridfahrzeug auf die Schiene

Die Erzgebirgsbahn will 2018 den ersten serientauglichen Hybridzug auf die Schiene schicken. An dem Projekt «Ecotrain» sind auch die TU Dresden, die TU Chemnitz sowie das Fraunhofer-Institut für Verkehrs- und Infrastruktursysteme in Dresden beteiligt.

2016-06-15 | BILD

Politikwissenschaftler neuer Rektor der TU Chemnitz

Der Politikwissenschaftler Gerd Strohmeier ist neuer Rektor der Technischen Universität Chemnitz.

2016-05-30 | BILD

Neues Forschungszentrum der TU Chemnitz im Rohbau fertig

Das neue "Zentrum für Materialien, Architekturen und Integration von Nanomembranen" (MAIN) an der Technischen Universität Chemnitz ist im Rohbau fertig, nun startet der Innenausbau.

2016-05-30 | BILD

Bewerbung läuft ab sofort komplett online

Zum Wintersemester 2016/17 können sich Studienanwärter der TU Chemnitz erstmals über ein Online-Portal bewerben.

2016-02-22 | BILD

Wer steckt hinter dem rechten Mob?

Der Chemnitzer Extremismus-Forscher Dr. Tom Thieme äußert sich zur Gewalt in Sachsen.

Aktuelle Beiträge

  • Protestierende Personen stehen vor einem Bagger in einem Tagebau.

    Lithium aus dem Erzgebirge?

    Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich …

  • Ein junger Mann und eine junge Frau stehen gemeinsam mit einem Mann im Anzug und drücken einen grünen Buzzer.

    Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins Studium

    Herzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein …

  • Zwei Männer flankieren drei Radfaherinnen und Radfahrer mit ihren Rädern.

    Die aktivsten Studierenden beim STADTRADELN kommen aus der Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften

    Victoria Oehme, Paula Rackerseder und Salomo Dix waren die aktivsten Studierenden der TU Chemnitz mit den meisten Kilometern beim Chemnitzer STADTRADELN 2025 und setzten so ein starkes Zeichen für eine gesunde Fortbewegung im Alltag …

  • Ein Mann sitzt am Schreibtisch.

    Wer gibt uns heute noch zu denken?

    Podiumsdiskussion im „Alten Heizhaus“: Chemnitzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Gallus spricht am 4. November 2025 mit vier Gästen über Intellektuelle in Zeiten der Krise und des Wandels …