Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

29 Suchergebnisse

2016-11-14 | k-zeitung.de

Textile Fahrradspeichen

Mit Speichen aus synthetischen Fasern sollen Fahrräder künftig noch leichter werden. Mit dieser Geschäftsidee streben vier Nachwuchsforscher der Technischen Universität Chemnitz auf den Markt.

2016-11-03 | k-zeitung.de

Energiesparende Trockner bis hin zur Bioline

Auf der K 2016 hat Digicolor zentrale Trocknungsanlagen und Granulattrockner für jede Anwendungsform in den Mittelpunkt gestellt. Mit der TU Chemnitz sind die für die Verfahrenstechnik relevanten, chemischen und physikalischen Zusammenhänge von Biokunststoffen untersucht worden.

2016-08-18 | k-zeitung.de

Universalprüfgerät für Schüttgut

Eine preisgekrönte Idee von der TU Chemnitz, Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung, schafft den Sprung in die Praxis. Stefan Uhlmann entwickelt ein neues Prüfgeräte für die Ermittlung der Schüttdichte und der Rieselfähigkeit von Granulaten.
2016-04-27 | k-zeitung.de

Umfassende Datenbank mit Verarbeitungsinformationen online

Vor drei Jahren haben die vier Projektpartner IfBB - Institut für Biokunststoffe und Bioverbundwerkstoffe an der Hochschule Hannover, IAP - Fraunhofer Institut für Angewandte Polymerforschung, SKZ - Das Kunststoff-Zentrum und SLK - Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung an der TU Chemnitz damit begonnen, den Einsatz von Biokunststoffen in der Praxis genauer zu analysieren.

2016-04-21 | k-zeitung.de

Prozessintegrierte Funktionalisierung beim Spritzgießen

Wissenschaftler der Professur Kunststoffe der TU Chemnitz präsentieren auf der Hannover Messe eine prozessintegrierte Funktionalisierung von Kunststoffbauteilen beim Spritzgießen.

2015-06-22 | k-zeitung.de

Gute Verbindungen bei Frimo

Unter dem Motto "Was wir verbinden, ist unzertrennlich" folgten am 11. Juni 2015 Kunden und Geschäftspartner der Einladung von Frimo zum 5. Tech Day nach Hamburg. Fachvorträge von Experten aus Industrie, Hochschulen (IKV – RWTH Aachen und TU Chemnitz) und von Frimo informierten über Theorie und Praxis.

2015-05-21 | k-zeitung.de

Hybride Fügetechnologien

An der TU Chemnitz befasst man sich intensiv mit dem Schweißen von Kunststoffen. Die letztere Werkstoffpaarung steht derzeitig besonders im Fokus der Forschung und Entwicklung an der Professur Kunststoffe der TU Chemnitz.

2015-04-14 | k-zeitung.de

Forschungsprojekt: Recycling biobasierter Kunststoffe

Der Forschungsverbund untersucht Möglichkeiten zum werkstofflichen und chemischen Recycling von PLA. Die Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz arbeitet an diesem Projekt mit.

2015-02-17 | k-zeitung.de

Biobasierte Kunststoffe im Recycling

Ein neuer Forschungsverbund untersucht Möglichkeiten zum werkstofflichen Recycling von biobasierten Kunststoffen. In zwei Teilvorhaben untersucht die Knoten Weimar GmbH zusammen mit der Professur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung der TU Chemnitz Möglichkeiten einer zuverlässigen Erkennung und Sortierung unterschiedlicher biobasierter Polymerprodukte in der Praxis.

Aktuelle Beiträge