Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
Medienspiegel

Die TU Chemnitz in den Medien – Archiv

Unter Umständen sind einige der verlinkten Beiträge nicht mehr einsehbar.

2024-06-07 | N-tv

Warum Jungwähler zu extremen Parteien neigen

Bei der Europawahl am Sonntag dürfen in Deutschland zum ersten Mal auch junge Leute ab 16 Jahren wählen. Das könnte rechtspopulistischen Parteien in die Hände spielen. Auch, wenn die Jugendlichen gar nicht populistisch eingestellt sind. Beim politischen Interesse oder Wissen gibt es keine nennenswerten Unterschiede zwischen volljährigen und nicht-volljährigen jungen Menschen, hat der Politikwissenschaftler Arndt Leininger von der Technischen Universität Chemnitz festgestellt.
2024-06-07 | Neue Ruhrzeitung

Grüne im Kreis Wesel fordern generelles Wahlrecht für 16-Jährige

Nicht nur bei den Europawahlen, auch bei den Landtagswahlen sollen Jugendliche ihre Kreuzchen machen dürfen, fordern die Grünen im Kreis. Eine umfassende Untersuchung der Technischen Universität Chemnitz aus dem Jahr 2019 zeige, dass es in den Altersgruppen von 16 bis 18 Jahren keine signifikanten Unterschiede hinsichtlich des politischen Wissens oder des Interesses an politischen Themen gebe.
2024-06-06 | MDR Radio Sachsen

Hinter den Kulissen: Als Freiwillige bei der Fußball-EM

Nataly Gottberg hat Digitale Medien- und Kommunikationskulturen an der Technischen Universität Chemnitz studiert und ist seit einiger Zeit selbstständige Social Media-Managerin. Seit ihrem 15. Lebensjahr spielt die gebürtige Vogtländerin Fußball. Nicht zuletzt, um Arbeit und Vergnügen miteinander zu verbinden, reize sie die Mitarbeit im Social Media-Team bei der EM.
2024-06-03 | autoland-sachsen

E-Auto-Produktion: Getrübter Rekord

Trotz eines Rekordwertes bei der Produktion von Elektroautos im Jahr 2023 in Deutschland gibt es keinen Grund zur Freude. Diese Einschätzung treffen Wissenschaftler des Chemnitz Automotive Institutes (CATI), einem Geschäftsbereich der TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH an der TU Chemnitz.

Aktuelle Beiträge