TUCaktuell: Ehrungen
-
Ehrungen
Schicke IdeenMit einer feierlichen Preisverleihung endete der SAXEED-Ideenwettbewerb 2006 - Jury lobt die Qualität der eingereichten Beiträge
-
Ehrungen
"Die beste praxisnahe technische Arbeit des Jahres 2005 in Sachsen"TU-Absolvent Kay Angermann erhielt Johann-Andreas-Schubert-Preis der sächsischen Metall- und Elektroindustrie
-
Ehrungen
Naturwissenschaftler auf der ErfolgsspurChemiker Dr. Harald Hahn erhält diesjährigen Preis für die beste sächsische Doktorarbeit auf dem Gebiet der Naturwissenschaften
-
Ehrungen
Das halbe Leben über Bluetooth steuernChemnitzer Absolvent Mirko Casper erhielt vom Verband SAX-IT eine Auszeichnung für seine Diplomarbeit auf dem Gebiet der Informationstechnik
-
Ehrungen
Für ein besseres Verständnis von WindanlagenDipl.-Ing. Johann Zitzelsberger von der Professur Elektrische Maschinen und Antriebe erhielt den Literaturpreis der Energietechnischen Gesellschaft im Verein Deutscher Elektrotechniker
-
Ehrungen
So können Automobilzulieferer besser kooperierenStiftung Industrieforschung zeichnete Doktorarbeit von Claudia Scholta aus
-
Ehrungen
Studenten aus Sachsen punkten mit ihrem ÖkomobilTeam "Fortis Saxonia" an der TU Chemnitz erhielt das Wissenschafts-Ass beim Wettbewerb "Sachsen Asse 2006"
-
Ehrungen
Schicht um SchichtAnette Leopold verlässt die Fakultät für Maschinenbau der TU Chemnitz mit zweifach prämierter Diplomarbeit
-
Ehrungen
Das zeitgenössische Italien im BlickChemnitzer Studentin wird am 18. Mai 2006 der "Franz-Dominic-Grassi-Preis" für ihre herausragende Magisterarbeit verliehen - Festredner ist der italienische Investor Arturo Prisco
-
Ehrungen
"gemEINSam" für einen friedlichen und interkulturellen CampusStudentische Initiative "gemEINSam" erhielt Auszeichnung beim Chemnitzer Friedenspreis
-
Ehrungen
Für drei Monate nach New YorkAuf der "World of Events 2006" in Wiesbaden wurden erstmals drei Nachwuchspreise des IST-Studieninstituts für Kommunikation Düsseldorf vergeben – Gold ging an einen Chemnitzer MBA-Anwärter
-
Ehrungen
3.000 Euro für hervorragende DissertationenCommerzbank vergab Preise an zwei Nachwuchswissenschaftler
-
Ehrungen
Prof. Dr. Heinrich Lang ist "Wissenschafts-Ass" 2005Der Chemnitzer Chemieprofessor siegte im Wettbewerb "Sachsen Asse" in der Kategorie Wissenschaft
-
Ehrungen
Chemnitzer Uni hat zwei Asse im ÄrmelStudentische Online-Zeitschrift "LEO" und der Chemieprofessor Heinrich Lang gehören zu den 15 Nominierten der SACHSEN ASSE 2005
-
Ehrungen
Bundesverdienstkreuz für Chemnitzer WissenschaftlerProf. Dr. Reimund Neugebauer wurde für besondere Verdienste auf naturwissenschaftlich-technischem Gebiet geehrt
-
Ehrungen
Drei Spitzen-Diplomarbeiten mit Auto-BezugVolkswagen Sachsen vergab beim "Dies academicus" drei Förderpreise an herausragende Studenten der Ingenierwissenschaften
-
Ehrungen
Der Lohn für 250 Tage GrübeleiJörn Deiseroth gehört zu den Siegern des Wissenswettbewerbs "Logistik Masters 2005", an dem 213 Studenten aus drei Ländern teilgenommen haben
-
Ehrungen
Ein Symposium zum 60. GeburtstagWissenschaftler aus Deutschland und den USA gratulieren am 21. Oktober 2005 dem Chemnitzer Familiensoziologen Prof. Dr. Bernhard Nauck
-
Ehrungen
Joseph-von-Fraunhofer-Preis 2005 für Forscher aus ChemnitzRektor gratuliert Mitarbeitern des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik zu hoher Auszeichnung
-
Ehrungen
Leistung, die sich auszahltHervoragender Abschluss: Sechs Diplomarbeiten und zwei Dissertationen wurden mit dem Universitätspreis 2005 gewürdigt - DAAD-Preis für Studentin aus China