TUCaktuell: Naturwissenschaften
-
Studium
Wo Studenten nicht nur sparsame Autos bauen
"Fortis Saxonia" sucht Nachwuchs und lädt am 25. Oktober 2011 zu einem Informationsabend sowie am 19. November zur career4engineers automotive in die Messe Chemnitz ein
-
Studium
Qualitätsoffensive ganz im Sinne der Studierenden
TU Chemnitz beteiligt sich erfolgreich am Bund-Länder-Programm für bessere Studienbedingungen und mehr Qualität in der Lehre
-
Veranstaltungen
Spaß und Spannung zu später Stunde
Universitätsbibliothek lädt am 28. Oktober 2011 zur 3. "Langen Nacht der Bibliothek" ein - Preisträger des 1. "Chemnitzer Krimipreises" präsentieren ihre Werke
-
Personalia
Neuer Rektor der TU Chemnitz gewählt
Erweiterter Senat der Technischen Universität stimmte für den Ingenieurwissenschaftler Prof. Dr. Arnold van Zyl aus Stellenbosch, Südafrika
-
Schüler
Schüler-Universität im Klinikum Chemnitz
Zentrale Studienberatung, Future Truck und Institut für Physik der TU Chemnitz präsentieren sich am 18. und am 21. Oktober 2011 bei der Veranstaltungsreihe für Gymnasiasten
-
Studium
Einblicke in die Praxis, Ausblicke auf Berufsmöglichkeiten
Mit dem Fachschaftsrat Physik nach Hamburg: Studierende zwischen Teilchenbeschleuniger, Kernkraftwerk und Flugzeugbau
-
Studium
Gefühlsdetektive im Vorschulalter
Das Projekt HUCKEPACK sucht studentische Mentoren aus allen Fachrichtungen - Infoveranstaltung am 20. Oktober 2011
-
Studium
"Sie müssen lernen, um zu sehen!"
Feierliche Immatrikulation: Gebührenfreiheit, einzigartige Studiengänge und gute Rankingergebnisse ziehen immer mehr Studierende aus anderen Bundesländern an - Nähe zur Heimat überzeugt die Sachsen
-
Ehrungen
Leistung zahlt sich aus
Vergabe der Universitätspreise der TU Chemnitz sowie des Preises des Deutschen Akademischen Austauschdienstes erfolgte im Rahmen der Immatrikulationsfeier
-
Schüler
Reinschnuppern zwischen Hörsaalbank und Wohnheimzimmer
Vorlesungen, Führungen und persönliche Beratung: TU Chemnitz lädt vom 17. bis 20. Oktober 2011 zur "Herbstuniversität für Schülerinnen und Schüler" ein
-
Studium
Chemnitz zieht Studienanfänger aus dem ganzen Land an
Feierliche Immatrikulationsfeier für rund 2.600 Studierende am 10. Oktober 2011 in der Stadthalle - Zahl der Neueinschreibungen aus den alten Bundesländern hat sich fast verdoppelt
-
Forschung
Kostengünstige Dünnschicht-Solarzellen sind das Ziel
1,7 Millionen Euro investierten Bund und Land an der TU Chemnitz in ein neues Chemielabor für Photovoltaik und eine umfangreiche Beschichtungs-Ausstattung
-
Internationales
Stadtrallye, Turmführung und Willkommensparty
Mit einem mehrtägigen Programm begrüßt die Technische Universität Chemnitz ihre neuen ausländischen Studierenden des Wintersemesters 2011/2012
-
Campus
Hard & Rock for Help - Feiern für den guten Zweck
Am 14. Oktober 2011 lädt die Unicef-Hochschulgruppe zu einem Benefiz-Konzert für Ostafrika ein - weitere studentische Mitstreiter sind in der Gruppe willkommen
-
Veranstaltungen
Erfolgreicher Erfahrungsaustausch zwischen Vorlesungsassistenten und Praktikumsleitern
31. Praktikumsleitertagung und 7. Workshop für Vorlesungsassistenten lockte rund 100 Konferenzbesucher an die TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Die Vorschule der Experimentalphysik
Prof. Dr. Manfred Wobst und Dr. Hans-Gottfried Hempel referieren am 22. September 2011 im Industriemuseum im Rahmen der Sonderausstellung "Wissen, was gut ist. 175 Jahre TU Chemnitz"
-
Veranstaltungen
Chemie live
Das Institut für Chemie der TU Chemnitz lädt am 24. September 2011 von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein
-
Veranstaltungen
Ein Blick in die Zukunft: Drei Stunden Studienberatung im "Future Campus"
Bayern, Tschechien, Niedersachsen: Die Veranstaltung "5 vor 12: Studienberatung für Spätentschlossene" lockte auch Gäste mit weiterer Anreise an - Einschreibungen an der TU sind weiterhin möglich
-
Campus
Erfahrungsaustausch rund um die Vermittlung physikalischer Phänomene
Praktikumsleiter und Vorlesungsassistenten der Physik aus ganz Deutschland treffen sich zwischen dem 19. und 23. September 2011 in Chemnitz
-
Veranstaltungen
Wo Bücher die Besitzer wechseln
Für einen Büchertausch innerhalb der 3. "Langen Nacht der Bibliothek" am 28. Oktober 2011 sammeln die Teilbibliotheken der Universität ab sofort Bücher aller Art