Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Foto: Heiko Kießling
TUCaktuell Veranstaltungen

Chemie live

Das Institut für Chemie der TU Chemnitz lädt am 24. September 2011 von 10 bis 14 Uhr zum Tag der offenen Tür ein

"Chemie - unser Leben, unsere Zukunft" lautet das Motto des Internationalen Jahrs der Chemie 2011. Kaum ein Bereich des Alltags ist ohne den Einsatz von chemischen Produkten noch vorstellbar. Treibstoffe machen Mobilität möglich, sichern weltweite Warenströme. Neue Medikamente heilen Krankheiten oder machen ein Leben mit ihnen leichter. Innovationen in der Chemie schaffen intelligente Materialien und helfen, mit den vorhandenen Ressourcen sparsam umzugehen. Die Welt der Chemie live erleben - wer das möchte, ist am 24. September 2011 von 10 bis 14 Uhr am Institut für Chemie der Technischen Universität Chemnitz an der richtigen Adresse.

Im Rahmen des siebten bundesweiten Tags der offenen Tür der Chemie können Besucher in den Laboren des Instituts an der Straße der Nationen 62 erfahren, an welchen Projekten und Materialien die Wissenschaftler forschen und arbeiten. Die Mitarbeiter freuen sich auf den Dialog mit ihren Besuchern und zeigen auch, welche Studien- und Ausbildungsmöglichkeiten das Institut für Chemie der TU Chemnitz bietet. Auf dem Programm stehen Laborführungen durch das Institut für Chemie, eine Experimentalvorlesung zum Thema "Aromen, Autos, Ammoniak - Die Chemie muss stimmen" sowie eine Vorlesung "Vom Erdöl zur Babywindel" und umfassende Informationen zum Studium Bachelor und Master Chemie. Zentrale Anlaufstelle ist das Veranstaltungszentrum "Altes Heizhaus" im Innenhof des Universitätsteils Straße der Nationen 62.

Informationen zum Programmablauf: http://www.tu-chemnitz.de/chemie/ot.php

Weitere Informationen erteilt Dr. Thomas Schwarz, Telefon 0371 531-21270, E-Mail thomas.schwarz@chemie.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
19.09.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …