TUCaktuell: Veranstaltungen
-
Veranstaltungen
Begegnung mit Zeitzeugin des HolocaustHenriette Kretz aus Belgien erzählt am 30. Juni 2009 im Club der Kulturen an der TU Chemnitz, wie sie der Ermordung durch die Nazis entkam
-
Veranstaltungen
Raum und Zeit auf mittelalterlichen Mappae mundiInstitut für Europäische Geschichte lädt am 30. Juni 2009 zum Gastvortrag von Prof. Dr. Felicitas Schmieder von der Fernuniversität Hagen ein
-
Veranstaltungen
Geheimnisse der Kryptologie im IndustriemuseumVorlesung für Kinder von Prof. Dr. Dieter Happel am 28. Juni 2009
-
Veranstaltungen
Bunt-gemischte Beiträge studentischer TalenteClub der Kulturen lädt am 26. Juni 2009 zur vierten "Open Stage" ein
-
Veranstaltungen
Auf den Zahn gefühltVortrag von Dr.Dr. Rolf-Peter Zschenderlein über Zahnimplantate beendet am 24. Juni 2009 das Sommersemester der Vortragsreihe "Medizin im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gesellschaft"
-
Veranstaltungen
Ordnung in den Regalen: Beherrschung der Datenmengen digitaler ArchiveWorkshop der Professur Medieninformatik zeigte am 4. und 5. Juni 2009, wie Videodaten aufbewahrt werden können
-
Veranstaltungen
Diplomaten auf Zeit gesuchtDie NMUN-Delegation der TU Chemnitz berichtet am 17. Juni 2009 über das weltgrößte UNO-Planspiel und ihre Erlebnisse in New York
-
Veranstaltungen
Auf der Suche nach der dritten DimensionDas Industriemuseum zeigt am 15. Juni 2009 den Film "Flatland"
-
Veranstaltungen
Was lässt sich beim Computerspielen alles lernen?Bei der Kinder-Uni Chemnitz spricht Medienforscher Daniel Pietschmann von der TU am 21. Juni 2009 über Computerspiele
-
Veranstaltungen
Technologie liveProfessur Strukturleichtbau und Kunststoffverarbeitung und die KraussMaffei GmbH luden zum ersten Chemnitzer Anwendertreffen an die TU ein
-
Veranstaltungen
Ein Jahrhundert Rechen- und Computertechnik in ChemnitzProf. Dr. Friedrich Naumann referiert am 11. Juni 2009 im Industriemuseum
-
Veranstaltungen
Vorstand der Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e.V. im Amt bestätigtMitgliederversammlung gab Rück- und Ausblick - nächste Veranstaltung ist der Universitätsball am 27. Juni 2009
-
Veranstaltungen
Milchmädchenrechnung im IndustriemuseumVorlesung für Kinder von TU-Mathematiker Dr. Frank Göring am 7. Juni 2009
-
Veranstaltungen
"Laufen mit Herz"TU Chemnitz beteiligt sich am Rahmenprogramm des Chemnitz Marathons am 6. Juni 2009 - auch Studenten laufen für den guten Zweck
-
Veranstaltungen
Die Finanzkrise - Mathe und Verluste...Vortrag von Prof. Dr. Thorsten Schmidt am 4. Juni 2009 um 19 Uhr im Industriemuseum Chemnitz
-
Veranstaltungen
Tolle Akrobatik, witzige Wettkämpfe und viel MusikCampus- und Sportfest im Rückblick: Das abwechslungsreiche Programm mit vielen Premieren sorgte für eine tolle Stimmung - nicht nur bei Studenten und Mitarbeitern der Universität
-
Veranstaltungen
Wenn Angst krank machtProf. Dr. Siegfried Gauggel vom Universitätsklinikum Aachen referiert am 27. Mai 2009 in der Vortragsreihe "Medizin im Spannungsfeld zwischen Wissenschaft und Gesellschaft"
-
Veranstaltungen
Auf zum "Tag der offenen Tür" an der TU Chemnitz!Schüler sowie Bachelor-Studenten und -Absolventen können sich am 6. Juni 2009 über Studienmöglichkeiten, Finanzierungsquellen und Berufschancen informieren
-
Veranstaltungen
Wo Mr. Mulu-Gulu auf dem Surfboard swingt14 Stunden Spaß frei beim Campus- und Sportfest am 27. Mai: Veranstaltungsmarathon reicht von neuen Wettbewerben bei "FAK´s United" bis hin zu Auftritten der Bands "Magnetic Boots" und "Luxuslärm"
-
Veranstaltungen
Der Erste Weltkrieg und seine WirkungenSymposium der Professur für Romanische Kulturwissenschaft zum Thema "Transkulturalität. Verdichtung. Der Erste Weltkrieg" findet am 21. Mai 2009 im Museum Gunzenhauser statt