TUCaktuell: Human- und Sozialwissenschaften
-
Forschung
Das Modell Kindersportschule unter der LupeSportwissenschaftler der TU Chemnitz bescheinigen der Kindersportschule Chemnitz positiven Einfluss auf die motorische Leistungsfähigkeit von Kindern
-
Sport
Keine Chance für Winterspeck und DepressionenZentrum für Fitness und Gesundheit bringt mit vielen neuen Trainern Licht in die dunkle Jahreszeit
-
Campus
"Ihr werdet staunen! 1 + 1 = 11"Stadt und Universität stellen die Bewerbung um den Titel "Stadt der Wissenschaft 2011" vor
-
Forschung
Wie Surfen zur Arbeit wirdChemnitzer Soziologen zeigen, wie die Arbeitskraft von Internetsurfern von Unternehmen genutzt wird und so ökonomische Bedeutung erlangt
-
Historie
Vom ältesten Foto bis zum dicksten VorlesungsskriptTU Chemnitz feiert 2011 ihre 175-jährige Geschichte - 175 aktuelle und historische Superlative sowie Erinnerungsstücke aus Studium, Lehre und Forschung gesucht
-
Studium
Im Wintersemester starten 15 neue StudiengängeFeierliche Immatrikulationsfeier für rund 2.000 Studierende am 12. Oktober 2009 in der Stadthalle - Festvortrag hält die Oberbürgermeisterin der Stadt Chemnitz
-
Forschung
500 Familien: Migration in EuropaSoziologen der TU Chemnitz erforschen Stammbäume türkischer Migranten und ziehen Vergleiche zu Menschen ohne Migrationshintergrund
-
Campus
"Ein ganz schöner Kraftakt"Extremsport meets Studienwerbung: Studierende der Lauf-KulTour erreichten pünktlich und überglücklich ihr Ziel auf dem Chemnitzer Marktplatz
-
Campus
TU Chemnitz gründet achte FakultätAus der Philosophischen Fakultät gründet sich die Fakultät für Human- und Sozialwissenschaften heraus - beide Fakultäten treten mit stärkerem Profil in den Wettbewerb um Studenten und Fördermittel