TUCaktuell: Personalia
-
Personalia
Eine Hochschullaufbahn rund um die MechanikProf. Dr. Günter Wozniak geht nach langjähriger Forschungs- und Lehrtätigkeit an der TU Chemnitz in den Ruhestand
-
Personalia
Neue ErnennungStefan Reitmann ist ab 1. Oktober 2024 Inhaber der Juniorprofessur „Pervasive Computing Systems“ und wurde vom Rektor der TU Chemnitz persönlich begrüßt
-
Personalia
TU Chemnitz richtet CCO-Stelle ein und holt Anika GieseAnika Giese verantwortet die neugeschaffene Position Chief Communication Officer (CCO) an der TU Chemnitz
-
Personalia
Neue ErnennungJun.-Prof. Dr. Manuel Schaller ist ab 1. August 2024 Inhaber der Juniorprofessur Numerische Mathematik und wurde vom Rektor der TU Chemnitz persönlich begrüßt
-
Personalia
Deutschdidaktiker Prof. Dr. Michael Krelle in „Ständige Wissenschaftliche Kommission“ der Kultusministerkonferenz berufenAufgabe der unabhängigen Kommission ist die Beratung der Länder in Fragen der Weiterentwicklung des Bildungswesens und des Umgangs mit seinen Herausforderungen – Prof. Krelle berät insbesondere zu didaktischen Fragen
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätProf. Dr. Tanja Carstensen leitet künftig die Professur Soziologie mit Schwerpunkt Arbeit, Wirtschaft und Organisation an der TU Chemnitz und wurde nun durch den Rektor berufen
-
Personalia
Entscheidungen für Spitzenforschung mitgestaltenChemnitzer Werkstofftechniker Prof. Dr. Thomas Lampke wurde in eines der höchsten Gremien der Deutschen Forschungsgemeinschaft, den Senatsausschuss für Sonderforschungsbereiche, gewählt
-
Personalia
Prof. Dr. Till Clausmeyer ist neues Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Umformtechnik Technisch-wirtschaftliche Weiterentwicklung der Umformtechnik ist das Ziel der Arbeitsgemeinschaft
-
Personalia
Prof. Dr. Markus Richter in die Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig gewähltInhaber der Professur Technische Thermodynamik der TU Chemnitz engagiert sich künftig innerhalb der "Technikwissenschaftlichen Klasse"
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätZum 1. April 2024 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Dr. Dominik Scheder leitet künftig die Professur Theoretische Informatik
-
Personalia
Gefragte Expertise zur Interkulturellen KommunikationSozialanthropologin Prof. Dr. Heidrun Friese geht nach langjähriger Lehr- und Forschungstätigkeit an der TU Chemnitz in den Ruhestand
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätZum 1. März 2024 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Till Clausmeyer leitet zukünftig die Professur Umformtechnik
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätProf. Dr. Erik Haberzeth wurde zum 1. März 2024 als neuer Professor an die TU Chemnitz berufen – er leitet zukünftig die Professur Erwachsenenbildung und Weiterbildung
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätProf. Dr. Tony Klein wurde zum 1. Februar 2024 als neuer Professor an die TU Chemnitz berufen und erhielt nun vom Rektor der TUC seine Berufungsurkunde – Klein leitet die Professur „BWL – Finanzwirtschaft und Bankbetriebslehre“
-
Personalia
„Lasst uns gemeinsam und vor allem früh genug für die Toleranz und gegen die Fremdenfeindlichkeit vorgehen!“Wirtschaftsmathematiker Prof. Dr. Vladimir Shikhman von der TU Chemnitz gehört dem neugegründeten Netzwerk jüdischer Hochschullehrender in Deutschland, Österreich und der Schweiz an
-
Personalia
Chemnitzer Anglistin steht an der Spitze der „Association for Literary Urban Studies“Prof. Dr. Cecile Sandten, Inhaberin der Professur Anglistische Literaturwissenschaft der TU Chemnitz, wurde zur Präsidentin einer internationalen Gesellschaft gewählt, deren Mitglieder sich mit dem Thema der Stadt in der Literatur beschäftigen
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätZum 1. Februar 2024 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Prof. Dr. Sebastian Neumayer leitet zukünftig die Professur Inverse Probleme
-
Personalia
Prof. Dr. Stephan Odenwald übernimmt die Leitung der TUCedProf. Dr. Stephan Odenwald ist neuer Geschäftsführer der TUCed – An-Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH an der TU Chemnitz
-
Personalia
Akademie Herrnhut für politische und kulturelle Bildung e. V. wählte Prof. Dr. Marian Nebelin zu neuem Vorsitzenden Inhaber der Professur „Geschichte der Antike und der Antikerezeption in der Moderne" an der TU Chemnitz will bestehende Kooperation zwischen Universität und Akademie ausbauen
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätZum 1. Dezember 2023 wurde an der TU Chemnitz eine neue Professorin berufen – Prof. Dr. Sarah Désirée Lange leitet zukünftig die Professur „Schulpädagogik der Primarstufe“ am Zentrum für Lehrerbildung