Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Warum treiben Menschen Sport?

Diese Frage beantwortet Prof. Dr. Siegfried Nagel am 8. Mai 2007 in seiner öffentlichen Antrittsvorlesung

*

Prof. Dr. Siegfried Nagel Foto: privat

Sport ist heute für viele Menschen ein wichtiger Bestandteil der Freizeitgestaltung. Etwa die Hälfte der deutschen Bevölkerung treibt mehr oder weniger regelmäßig und intensiv Sport. Dabei sind sowohl die sportlichen Aktivitäten als auch die Motive für das sportliche Engagement durch eine große Mannigfaltigkeit gekennzeichnet. Prof. Dr. Siegfried Nagel, Professor für Sportsoziologie und Sportökonomie an der Technischen Universität Chemnitz, geht am 8. Mai 2007 ab 18 Uhr der Frage auf den Grund, warum Menschen überhaupt Sport treiben. In seiner öffentlichen Antrittsvorlesung ordnet und strukturiert er die Vielfalt der sportlichen Aktivitäten. Außerdem werden Faktoren diskutiert, die für regelmäßiges Sporttreiben eine wichtige Rolle spielen. Der Vortrag findet im Raum N113 des Hörsaalgebäudes, Reichenhainer Straße 90, statt. Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Siegfried Nagel, Telefon (03 71) 5 31 - 32 929, E-Mail siegfried.nagel@phil.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
07.05.2007

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …