Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Umbauarbeiten starten in der Mensa auf dem Campus

Essenausgabe in der Mensa Reichenhainer Straße 55 wird vom 24. September 2018 bis Anfang 2019 umgebaut - Interimslösung wird unter anderem in der "Sachsenstube" angeboten

Am 24. September 2018 beginnen laut Mitteilung des Studentenwerks Chemnitz-Zwickau die Umbauarbeiten an der Essenausgabe der Mensa an der Reichenhainer Straße, die Anfang 2019 abgeschlossen sein sollen. "Mit einem Einbahnsystem werden bis dahin die Gäste der Mensa  bereits ab dem Treppenaufgang in die Sachsenstube geleitet", sagt Ulf Walther, Sachgebietsleiter Kommunikation / Fortbildung des Studentenwerks. Hier werden drei bis vier Essen ausgegeben. Von dort gelangt man über die Empore hin zum Speisesaal. „Zur Entlastung unserer Essenausgabe in der Sachsenstube eröffnen wir von Mitte Oktober bis Mitte November im Fresh Cube im Erdgeschoss zusätzlich eine Ausgabe mit wechselnden Angeboten. Im Dezember und Januar bieten wir in einer Holzhütte auf dem Mensavorplatz unter anderem Gegrilltes und Glühwein an“, so der Leiter der Hochschulgastronomie des Studentenwerks, Pierre Pätzold. Zusätzlich werden Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Mensa zum Start des Wintersemesters die Gäste leiten. Längere Wartezeiten als im Normalbetrieb sollen so vermieden werden.

"Hintergrund der Bauarbeiten ist eine Neugestaltung des Ausgabebereiches", erläutert Pätzold. „Künftig wird es hier für die Kundschaft freie Wahl geben: Kartoffelecken, Reis, Pommes oder Klöße. Mischgemüse, Broccoli oder Rotkraut. Oder doch lieber ein Bohnensalat - alles ist dann möglich. Auch Frontcooking wird es geben, also Kochen und Braten vor dem Gast, zum Beispiel Essen aus dem Wok“, schwärmt Pätzold. Durch eine neue Raumgestaltung der Essenausgabe sollen die Speisen künftig deutlich besser zur Geltung gebracht werden. Bis es soweit ist, bittet Pätzold die Mensagäste um Verständnis und Geduld: „Wir tun unser Bestes, die Einschränkungen während der Bauphase so gering wie möglich zu halten.“

Mario Steinebach
19.09.2018

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …