Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Alumni

Ein Abschied, der keiner ist

Feierliche Absolventen-Verabschiedung an der TU Chemnitz - Postbank-Vorstandsmitglied Dirk Berensmann hält Festvortrag

*

Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes wird auch in diesem Jahr die Absolventen der TU Chemnitz verabschieden. Foto: Christine Kornack

Am 21. April 2007 verabschiedet die Technische Universität Chemnitz feierlich ihre Absolventen. Mit einem festlichen Rahmenprogramm scheiden sie aus den Reihen der Studierenden aus und werden gleichzeitig willkommen geheißen bei "Alumni TU Chemnitz", dem Kreis der Ehemaligen. Die Veranstaltung beginnt um 10 Uhr im Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90. Zur Verabschiedung eingeladen wurden Absolventen des Sommersemesters 2006 und des Wintersemesters 2006/2007. Sie alle erhalten vom Rektor der TU Chemnitz, Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes, persönlich ihre Urkunden sowie ein besonderes Erinnerungsgeschenk.

Höhepunkt ist der Festvortrag von Dirk Berensmann, Mitglied des Vorstandes der Deutschen Postbank AG. Er ist Absolvent der TU Chemnitz, an der er 1987 sein Mathematikstudium erfolgreich abschloss und danach eine beeindruckende Karriere machte. Außerdem richtet der ehemalige Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz, Dr. Peter Seifert, ein Grußwort der Freundesgesellschaft der TU an die Absolventen. Musikalisch umrahmt wird die Veranstaltung von Mitgliedern des Universitätsorchesters "Collegium musicum" sowie vom Universitätschor der TU Chemnitz.

"Im vergangenen Jahr hatten wir nach mehr als 15 Jahren erstmals wieder unsere Absolventen feierlich verabschiedet, was bei allen Beteiligten sehr gut ankam und deshalb jährlich wiederholt wird", so Prof. Matthes. Die Universitätsleitung würde sich freuen, wenn viele der Absolventen ihrer Uni weiterhin die Treue halten - sei es durch ein weiterführendes Studium, durch die Mitgliedschaft in der Freundesgesellschaft der TU oder über das Absolventen-Portal der Universität (http://www.tu-chemnitz.de/tu/alumni). In die Datenbank der Ehemaligen haben sich bisher 3.493 Absolventen verschiedener Matrikel eingeschrieben und werden so weiterhin mit Informationen ihrer Universität versorgt.

Stichwort: Alumni TU Chemnitz

Das Wort "Alumni" stammt aus dem Lateinischen und ist der Plural von "Alumnus", das übersetzt soviel heißt wie "Zögling". Zu "Alumni TU Chemnitz" gehören alle Angehörigen der TU, die als Studierende, Professoren oder Mitarbeiter aktiv waren. Dieses lebenslange Ehemaligen-Netzwerk gibt seinen Mitgliedern die Gelegenheit, Neuigkeiten aus der TU Chemnitz zu erhalten, bestehende Freundschaften zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.

Mehr Informationen: http://www.tu-chemnitz.de/tu/alumni
Kontakt: Henning Lindhorst, Leiter Marketing/Öffentlichkeitsarbeit, Telefon (03 71) 5 31 - 3 17 84, E-Mail henning.lindhorst@verwaltung.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
17.04.2007

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …