Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Spaß und Freude an Bewegung

Kindersportstunden finden montags und donnerstags auch in der Turnhalle der TU Chemnitz am Thüringer Weg statt

*

Sportwissenschaftler und Sportstudenten der TU sorgen seit einem Jahr in der Kindersportschule Chemnitz für ein vielfältiges Programmangebot - insbesondere für Kinder von drei bis elf Jahren. Foto: TU Chemnitz/Peter Zschage

Jede Woche treffen sich kleine Sportler mit großer Begeisterung in der Turnhalle der Sportgemeinschaft Adelsberg, um Spaß und Freude an Sport und Bewegung zu entwickeln. Wegen der großen Nachfrage bietet die Kindersportschule Chemnitz, kurz KiSS, in der Uni-Turnhalle am Thüringer Weg ein weiteres Sportprogramm für Kinder von 2 bis 4 und 5 bis 7 Jahren an. Kleine Sprösslinge haben nun die Möglichkeit, montags von 16.30 bis 17.30 Uhr und donnerstags von 15.30 bis 16.30 Uhr in der Turnhalle der TU Chemnitz sportlich aktiv zu werden. Die Programmgestaltung ist jeweils auf das entsprechende Alter der Kinder abgestimmt. Vom Ballspielen über Turnen bis hin zum Mini-Fußball ist für jeden Teilnehmer etwas dabei. Der Beitrag für die Kindersportschule beträgt 15 Euro pro Monat.

Stichwort: Kindersportschule Chemnitz (KiSS)

Die KiSS Chemnitz wurde am 1. Juni 2005 als eine Sektion der SG Adelsberg gegründet. In den neuen Bundesländern war sie die erste Kindersportschule überhaupt. Vom Schwäbischen Turnerbund wurden bereits in den 80-er Jahren Kindersportschulen mit Erfolg ins Leben gerufen. Heute gibt es deutschlandweit 60 dieser Einrichtungen. Die KiSS Chemnitz bietet Vor- und Grundschülern ein breitensportlich orientiertes, kindgerechtes und qualitativ hochwertiges Bewegungs-, Spiel- und Sportprogramm an. Geleitet wird die Kindersportschule von Katrin Adler vom Institut für Sportwissenschaften der TU Chemnitz. Die Kinder werden von Sportstudenten der TU und von Sportlehrern wissenschaftlich betreut. Im Sportprogramm gibt es vier Ausbildungsstufen: (1) 3- bis 4-Jährige, (2) 5- bis 6-Jährige, (3) 1./2. Klasse, (4) 3./4. Klasse, so dass die Inhalte der Kindersportstunden alters- und entwicklungsgemäß aufbereitet werden können. Außerdem gibt es einen Mini-KiSS-Kurs für Kinder im Alter zwischen ein und drei Jahren.

Entwachsen die Teilnehmer dem Altersbereich der Kindersportschule, so ist - je nach Neigung und Eignung - eine Heranführung an die Sektionssportprogramme des Vereins bzw. anderer Vereine angedacht. Erst dann - also zu Beginn der 5. Klasse - entscheiden die Kinder, welche Sportart sie weiter betreiben möchten, möglicherweise auch intensiver und leistungsorientierter.

Die KiSS Chemnitz hat sich das Ziel gesetzt, bei den Kindern mehr Interesse und Spaß an Bewegung, Spiel und Sport zu wecken. Außerdem wird damit eine optimale motorische Grundausbildung von Vor- und Grundschülern sowie die Vorbeugung von Bewegungsmangelerscheinungen ermöglicht.

Weitere Informationen erteilt KiSS-Leiterin Katrin Adler vom Institut für Sportwissenschaften, Tel. (03 71) 5 31 - 32 939, E-Mail adler@kiss-chemnitz.de, http://www.kiss-chemnitz.de

(Autorin: Marlies Facius, Schülerpraktikantin)

Mario Steinebach
29.11.2006

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …