Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Sprache oder Gesten: Was war zuerst da?

Radio-Tipp: Prof. Dr. Ellen Fricke gibt am 20. Mai 2016 im Wissenschaftsmagazin des NDR Info Einblicke in die Gestenforschung

Wann hat der Mensch damit begonnen, Gesten zu nutzen, um sich auszudrücken? Waren sie ein evolutionärer Vorläufer von unserer Sprache mit Wörtern? Logo, das NDR Info Wissenschaftsmagazin, hinterfragt am 20. Mai 2016 die Rolle von Gesten. Redakteurin Mayke Walhorn führt dazu ein Interview mit Prof. Dr. Ellen Fricke, Inhaberin der Professur Germanistische Sprachwissenschaft, Semiotik und Multimodale Kommunikation an der TU Chemnitz. Sie setzt sich in der akademischen Landschaft stark für die Profilierung der Gestenforschung ein und arbeitet dabei interdisziplinär mit anderen Wissenschaftlern zusammen. Das Interview ist zu hören um 21.05 Uhr auf NDR Info oder online im Livestream. Die Sendung wird am 21. Mai um 15.05 Uhr wiederholt. Der Beitrag findet sich auch auf der Homepage von Logo.

Mario Steinebach
19.05.2016

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …