Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Studium

MINT-Studiengänge sind an der TU Chemnitz stark nachgefragt

Für das Wintersemester 2014/2015 haben sich insgesamt 4.831 Studierende in Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik eingeschrieben

Die sogenannten MINT-Studienrichtungen (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) liegen an der Technischen Universität Chemnitz voll im Trend. Von den insgesamt 11.171 Studierenden, die sich im Wintersemester 2014/2015 an der TU immatrikuliert haben, studieren etwa 53 Prozent MINT- bzw. MINT-nah. „Als Technische Universität ist die TU Chemnitz bestrebt, die Zahl der Immatrikulierten in den MINT- und den Nicht-MINT-Fächern auszubalancieren“, sagt Prof. Dr. Christoph Fasbender, Prorektor für Lehre, Studium und Weiterbildung. Die avisierte Balance sei ein wichtiger Faktor wechselseitiger Wertschätzung zwischen den Fächerkulturen und bilde zudem die Grundlage für den Ausbau weiterer interdisziplinärer Studiengänge.

Aktuell bietet die TU Chemnitz 93 Studiengänge an, darunter 36 Bachelor- und 55 Masterstudiengänge sowie ein Staatsexamensstudiengang. 17 dieser Studiengänge sind fachübergreifend. Zu den MINT-Studiengängen zählen 60 Studienangebote, die insgesamt von 4.831 Studierenden gewählt wurden. Zu den sechs MINT-nahen Bachelor- und Masterstudiengängen gehören unter anderem die Psychologie und Finance. Hier sind 1.111 Studierende immatrikuliert.

Zum Wintersemester 2015/16 gehen an der Technischen Universität Chemnitz fünf neue Studiengänge an den Start, davon drei MINT- bzw. MINT-nahe Studiengänge. Dazu gehören auch die beiden Masterstudiengänge Web Engineering, Advanced Functional Materials und der Bachelor-Studiengang Energy Efficiency and Englishes, der gemeinsam mit der Hochschule Mittweida angeboten wird.

Übrigens: Wer sich für ein Studium an der TU Chemnitz interessiert, sollte sich schon jetzt den 15. Januar 2015 vormerken. Dann findet von 9 bis 14 Uhr im Hörsaalgebäude, in Versuchsfeldern und Laboren auf dem Campus an der Reichenhainer Straße der nächste „Tag der offenen Tür“ statt.

Mario Steinebach
08.12.2014

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …