Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Foto: BStU
TUCaktuell Veranstaltungen

Der Deutsche Bundestag in den Akten der Stasi

Dr. Georg Herbstritt vom BStU präsentiert am 14. November 2013 an der TU Chemnitz Ergebnisse eines Gutachtens über die Einflussnahme der Stasi auf Bundestagsangehörige von 1949 bis 1989

Im Oktober 2010 beauftragte der Präsident des Deutschen Bundestages die Behörde des Bundesbeauftragten für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen Deutschen Demokratischen Republik (BStU) mit einem Gutachten. Dieses sollte Auskunft geben über die Einflussnahme des Ministeriums für Staatssicherheit (MfS) der DDR auf die Mitglieder des Deutschen Bundestages in den Jahren 1949 bis 1989. Im Juni 2013 wurde das Gutachten vom Deutschen Bundestag veröffentlicht.

In einem Vortrag an der Technischen Universität Chemnitz stellt Dr. Georg Herbstritt vom BStU die wesentlichen Ergebnisse vor. Er zeigt den Umfang der Spionageaktivitäten des MfS gegen den Deutschen Bundestag auf und analysiert Wege und Methoden der Informationsgewinnung. Ebenso thematisiert er das Problem der Überlieferungslücken und hinterfragt den bisherigen öffentlichen Umgang mit dem Thema. Moderiert wird die Veranstaltung von Dr. Thomas Schubert vom Institut für Politikwissenschaft der TU Chemnitz.

Der Vortrag findet am Donnerstag, den 14. November 2013, um 19 Uhr im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz an der Reichenhainer Straße 90, Raum N113, statt. Die Veranstaltung ist öffentlich; der Eintritt ist frei.

Kontakt: Dr. Thomas Schubert, Institut für Politikwissenschaft, Telefon 0371 531-36953, E-Mail thomas.schubert@phil.tu-chemnitz.de

Katharina Thehos
11.11.2013

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …