Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
  • Prof. Dr. Arnold van Zyl stellt bei der Abschlussveranstaltung der Ringvorlesung "Mein Buch" den Roman "Disgrace" vor. Foto: Katharina Thehos
TUCaktuell Veranstaltungen

Mein Buch: Disgrace / Schande

Öffentliche Ringvorlesung "Mein Buch" endet am 30. Januar 2013 mit einem Vortrag von Prof. Dr. Arnold van Zyl

Die Ringvorlesung "Mein Buch" geht am 30. Januar 2013 in die letzte Runde. Diesmal referiert der Rektor der TU Chemnitz, Prof. Dr. Arnold van Zyl, über das Werk "Disgrace" (deutscher Titel: "Schande") von John M. Coetzee. Der Vortrag beginnt um 19.30 Uhr im Kleinen Saal des Museums Gunzenhauser am Falkeplatz in Chemnitz. Der Eintritt ist frei. Die Ringvorlesung ist eine Veranstaltung der Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft.

"Den Autor, John M. Coetzee, kenne ich persönlich aus meiner Zeit an der Universität Kapstadt. Die Themen, die er in seinen Büchern anspricht, sind für mich sehr wichtig", sagt Prof. van Zyl und erklärt: "Er hadert mit den Fragen, wie Europäer mit kolonialer Herkunft heute im Post-Apartheid-Südafrika mit individueller und kollektiver Schuld umgehen und wie Gerechtigkeit in einer ungerechten Gesellschaft geschehen kann." Für den Roman "Disgrace" wurde Coetzee 1999 mit dem Booker Prize ausgezeichnet. 2003 erhielt er den Nobelpreis für Literatur.

Kontakt: Prof. Dr. Bernadette Malinowski, Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft, Telefon 0371 531-39511, E-Mail bernadette.malinowski@phil.tu-chemnitz.de

Katharina Thehos
24.01.2013

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …