Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Wirtschaft

Neues aus der Welt der Technik

TU Chemnitz beteiligt sich am 24. November 2005 am 7. Technologieforum der IHK Südwestsachsen

*

Kammergebäude der IHK Südwestsachsen in Chemnitz. Foto: IHK

"Automatisierungslösungen für die mittelständische Wirtschaft - Motive, Methodik, Erfahrungen" - das ist am 24. November 2005 das Thema des diesjährigen Chemnitzer Technologieforums der IHK Südwestsachsen Chemnitz-Plauen-Zwickau. Ab 10 Uhr referieren dazu im Kammersaal der IHK in Chemnitz, Straße der Nationen 25, Vertreter aus der Industrie, der Politik und den Hochschulen der Region. Die Technische Universität Chemnitz ist mit drei Vorträgen präsent: Dr. Frank Riedel von der Professur Schweißtechnik stellt um 14 Uhr Entwicklungstrends bei der Automatisierung in der Fügetechnik vor. "Mikrosystemtechnik - Wachstum ins Kleine" ist das Thema von Prof. Dr. Wolfram Dötzel. Der Inhaber der Professur Mikrosystem- und Gerätetechnik erläutert ab 15.20 Uhr neue Entwicklungen des Zentrums für Mikrotechnologien und deren Einsatzmöglichkeiten. Und um 16 Uhr stellt Dr. Ralf Neumann von der Professur Prozessautomatisierung eine Hard- und Softwarelösung für Zugangskontrollsysteme mit Transpondern vor, die gemeinsam mit der Firma ESRA Sicherheitstechnik GmbH Plauen entwickelt wurde. Darüber hinaus präsentiert der Bereich "Wissenschaftliche Dienste" der TU Chemnitz veranstaltungsbegleitend die Forschungsprofile der Universität.

Weitere Informationen geben Bernhard Klose von der IHK Südwestsachsen, Telefon (03 71) 69 00 - 12 31, und Dr. Rainer Kittig, Leiter des Bereiches Wissenschaftliche Dienste der TU Chemnitz, Telefon (03 71) 5 31 - 17 06.

Mario Steinebach
23.11.2005

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …