Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Gut aufgestellt: Laufschuhforschung der TU Chemnitz

Bewegungswissenschaftler haben erfolgreich am 10. Footwear Biomechanics Symposium 2011 in Tübingen teilgenommen

Unternehmen aus der Sportbranche und Sportwissenschaftler aus aller Welt treffen sich zweijährlich beim Footwear Biomechanics Symposium, der wichtigsten internationale Konferenz im Bereich der "Footwear Science". In diesem Jahr fand das Treffen vom 29. Juni bis 1. Juli in Tübingen statt. "265 Teilnehmer aus 25 Ländern verzeichneten die Veranstalter, etwa 150 mehr als 2009 in Kapstadt", freut sich Prof. Dr. Thomas L. Milani vom Institut für Sportwissenschaften der Technichen Universität Chemnitz, der in die Organisation eingebunden war. Aus seinem Arbeitsgruppe nahmen elf Promovenden und Wissenschaftler teil. "Mit drei Postern und vier Vorträgen, davon ein Hauptvortrag im Students Tutorial, war die Chemnitzer Bewegungswissenschaft damit im Vergleich zu vielen anderen Forschungsinstituten auf der Welt sehr gut aufgestellt", sagt Milani.

Den größten Erfolg verzeichnet Dr. Jens Heidenfelder. Der ehemalige Mitarbeiter der Professur Bewegungswissenschaft der TU Chemnitz, der jetzt für die Firma Gore tätig ist, erhielt für seine Promotionsarbeit den mit 1.000 US-Dollar dotierten Alex Stacoff Award for Methodology - und damit einen der insgesamt acht begehrten Preise, die in Tübingen vergeben wurden. Gewürdigt wurde die innovative Methodik im Bereich der mechanischen und biomechanischen Charakterisierung von Laufschuhen.

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Thomas Milani, Professur für Bewegungswissenschaft, Telefon 0371 531-34536, E-Mail thomas.milani@hsw.tu-chemnitz.de.

Mario Steinebach
04.07.2011

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …