Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Zwischen Recherchieren, Modularisieren und Strukturieren

Minisymposium der Professur Angewandte Sprachwissenschaft/Technikkommunikation findet am 2. Juni 2010 an der TU Chemnitz statt

*

Jürgen Metz Foto:tfk

Die Professur Angewandte Sprachwissenschaft/Technikkommunikation lädt alle Mitarbeiter, Studierende sowie interessierte Angehörige der TU Chemnitz am 2. Juni 2010 um 17 Uhr in das Hörsaalgebäude, Reichenhainer Straße 90 in den Raum N113 zu einem Minisymposium ein.

Jürgen Metz, Leiter des Bereiches "Dokumentation" der tfk technologies GmbH, referiert in seinem Vortrag über das Arbeitsumfeld des Technischen Redakteurs. "Recherchieren", "Modularisieren" und "Strukturieren" sind nur drei von zahlreichen Tätigkeiten, die ein Technischer Redakteur im Arbeitsalltag bewältigen muss. In diesem Vortrag wird sein Arbeitsumfeld aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet: aus der Sicht eines Dokumentations-Dienstleisters mit einem breiten Spektrum an Kunden und unterschiedlichen Dienstleistungen und aus der Sicht eines international agierenden Konzerns, mit verteilt arbeitenden Redaktionsteams. Der Vortrag ist interaktiv gestaltet, das heißt: jeder kann sich aktiv einbringen.

Im Anschluss stellt Susanne Lohmüller, Referentin für Hochschulkontakte der tekom (Gesellschaft für Technische Kommunikation e.V.), ihren Vortrag vor und Jörg Hennig, Leiter der Technischen Dokumentation bei der Koenig & Bauer AG (KBA) Radebeul, ergänzt einiges zum Berufsbild des Technischen Redakteurs.

Ab 19 Uhr lädt die tekom-Regionalgruppe Sachsen alle Teilnehmenden zum tekom-Stammtisch in den "Treff am Campus" in der Mensa ein.

Weitere Informationen erteilt Dr. Sonja Ruda, E-Mail sonja.ruda@phil.tu-chemnitz.de, Telefon 0371 531-31312.

Christine Häckel-Riffler
27.05.2010

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …