Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Sport

Kleine Detektive in Turnschuhen

Die Kindersportschule Chemnitz organisiert im Juli Sport- und Abenteuercamps für Kinder im Alter von drei bis elf Jahren - frühzeitige Anmeldung wird empfohlen

*

Kinder ab drei Jahren können an den Sommer-Angeboten der Kindersportschule Chemnitz (KiSS) teilnehmen. Foto: TU Chemnitz/Wolfgang Thieme

Wie schon im letzten Jahr gestaltet die vom Institut für Sportwissenschaft der Technischen Universität Chemnitz wissenschaftlich betreute Kindersportschule Chemnitz (KiSS) wieder ein vielfältiges Sommerprogramm für den sportbegeisterten Nachwuchs. Zum einen bietet die Kindersportschule ein dreitägiges Sommercamp für Sechs- bis Elfjährige an, das vom 19. bis 21. Juli 2010 stattfindet. Darüber hinaus werden drei eintägige Mini-Sommercamps für Kinder im Alter von drei bis acht Jahren organisiert, die für den 2., 16. und 29. Juli geplant sind. Das Angebot richtet sich an alle sportbegeisterten Kinder aus der Chemnitzer Region, insbesondere auch an die Sprösslinge der Angehörigen der TU Chemnitz.

Bei allen Camps erwartet die "kleinen Detektive in Turnschuhen" ein kunterbuntes Programm mit viel Bewegung, Abenteuer, Spiel und Spaß. "Auf dem Plan stehen Sportarten wie Fußball, Klettern, Kinderturnen, Trampolinspringen, Kindertanz und noch vieles mehr, bei dem sich die Kleinen so richtig austoben können", erzählt KiSS-Übungsleiter Fabian Wolf. "Neben dem vielfältigen Sportprogramm können sich die Kinder abends am Lagerfeuer mit Fleischspießen und Stockbrot stärken und spannenden Geschichten lauschen", ergänzt Wolf. Die jungen Teilnehmer des dreitägigen Sommercamps haben zudem die Möglichkeit, mit dem Betreuerteam der Kindersportschule in der Sporthalle oder - bei gutem Wetter - auch in Zelten zu übernachten. Betreut werden die Sprösslinge von qualifizierten und lizenzierten Übungsleitern der Kindersportschule sowie von Sportstudenten der TU Chemnitz, die nicht nur eine optimale sportliche Betreuung absichern, sondern auch auf eine gesunde Ernährung der kleinen Sportler Wert legen.

Die Teilnehmerzahl ist auf 25 Kinder pro Sommercamp begrenzt. Aufgrund der enormen Nachfrage wird eine frühzeitige Anmeldung bis Anfang Juni empfohlen. Die Kosten liegen beim dreitägigen Camp bei 60 Euro für Mitglieder und 75 Euro für Nichtmitglieder der KiSS. Für das Mini-Sommercamp sind 15 bzw. 20 Euro zu zahlen. Die Preise beinhalten Frühstück, Mittag- und Abendessen sowie eine extra Pausenverpflegung, Getränke und Sommercampfotos. Alle Sommercamps finden auf dem Gelände der KiSS-Sporthalle Adelsberg an der Kleinolbersdorfer Straße statt.

Die Anmeldung für die Camps erfolgt telefonisch bei Fabian Wolf unter 0171 2693831, per E-Mail an wofa@hrz.tu-chemnitz.de oder gleich online.

Weitere Informationen zu den Camps sowie zur Kindersportschule Chemnitz: http://www.kiss-chemnitz.de

Mario Steinebach
12.05.2010

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …