Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Aus der Welt der Kartonagen

Studentenverbindung Teutonia zu Chemnitz und Gummersbach lädt am 23. April 2010 zum Vortrag "Verpackungen - notwendig oder überflüssig - und deren Herstellung" ein

*

Traditionelles Inventar: Chemnitzer Studenten mit Referent Udo Reis (r.) im "Teutonenkeller". Foto: privat

Die Studentenverbindung Teutonia zu Chemnitz und Gummersbach lädt alle Chemnitzer Studenten und Interessierte am 23. April 2010 um 20 zu einem Vortrag ein, der sich mit der Herstellung von Verpackungen befasst. Referent ist der Vorsitzende des Altherrenverbandes, Udo Reis, Inhaber der Konrad Reis Kartonagen-Fabrik, aus Gütersloh. Es gibt also Informationen aus erster Hand. Udo Reis sagte im Vorfeld über seinen Vortrag: "Mein Vortrag befasst sich mit Verpackungen generell und geht dann auf die Konzeption, Druckvorstufe, Werkzeugherstellung, Drucktechnik und Weiterverarbeitung dieser ein. Es wird über Maschinenleistungen gesprochen und über ökologische Gesichtspunkte. Auch internationale Zusammenhänge wie den Altpapiertransport nach China, Reinkinganlagen in Indien und den globalisierten Handel mit Verpackungen wird der Vortrag kurz beleuchten", kündigt Reis an. Die Zuhörer erwartet also ein fachübergreifender Einblick in die Welt der Kartonagen. Der Vortrag wird umrahmt von einer traditionellen studentischen Kneipveranstaltung, bei der auch das Thema mit dem Referenten individuell weiterdiskutiert werden kann. Die Veranstaltung findet statt im "Teutonenkeller", Wohnheim Vettersstraße 64 im ersten Untergeschoss, Raum K001. Der Eintritt ist frei.

Die 1880 gegründete Studentenverbindung Teutonia bietet als eine der ältesten studentischen Initiativen an der TU Chemnitz im Rahmen ihres Semesterprogrammes neben Vorträgen regelmäßig Stammtische, Kneipen, Ausflüge und Exkursionen an.

Weitere Informationen unter http://www.teutonenweb.de

(Autor: Michael Hergert)

Katharina Thehos
21.04.2010

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …