Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Das Auto der Zukunft - energieeffizient produziert

Institut für Betriebswissenschaften und Fabriksysteme der TU Chemnitz lädt am 23. und 24. Februar 2010 ein zur Konferenz "Energieeffiziente Fabrik in der Automobilproduktion" in München

*

Foto: PR

Sparsam und emissionsarm - so soll das Auto der Zukunft sein. Doch um so weniger Kraftstoff künftige Fahrzeuggenerationen beim Fahren konsumieren, um so mehr rückt ins Blickfeld, dass bereits bei der Fahrzeugherstellung erhebliche Mengen Energie verbraucht und dabei Emissionen freigesetzt werden. Bereits heute gehen 15 bis 20 Prozent der Treibhausgasemissionen, die ein Auto über den gesamten Produktlebensweg verursacht, auf das Konto der Herstellung.

"Energieeffiziente Fabriken sind daher eine zunehmend wichtige Forderung innerhalb der Automobilbranche. Gegenüber dem Stand der Technik könnten durchaus 20 bis 30 Prozent des Energieverbrauchs eingespart werden", betont Prof. Dr. Egon Müller, Inhaber der Professur für Fabrikplanung und Fabrikbetrieb der TU Chemnitz. Bereits zum dritten Mal bereitet sein Institut mit der management information center GmbH eine Fachtagung vor, die einen Überblick über aktuelle Energieeinsparpotenziale, innovative Technologien und Beispiele für vorbildliche Energiemanagement in der Automobilproduktion bietet. Die Veranstaltung findet am 23. und 24. Februar 2010 in München statt.

Programm der Tagung: http://www.m-i-c.de

Weitere Informationen erteilt Franziska Blume, Telefon 08191 125-427. Ansprechpartner an der Professur für Fabrikplanung und Fabrikbetrieb der TU Chemnitz ist Dr. Thomas Löffler, Telefon 0371 531-36024, E-Mail thomas.loeffler@mb.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
20.01.2010

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …