Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Vom Kreativnachmittag bis zur speziellen Beratung

Christin Jastrow ist neue Ansprechpartnerin im Projekt "Familiengerechte Hochschule" und sorgt für interessante Angebote für Studierende und Mitarbeiter mit Kind

*

Beim Kreativnachmittag im Oktober hatten Christin Jastrow (3.v.l.) sowie die Kinder und deren Eltern viel Spaß. Foto: Mario Steinebach

Christin Jastrow ist das neue Gesicht im Projekt "Familiengerechte Hochschule" an der TU Chemnitz. Die 21-Jährige engagiert sich hier seit Beginn des Wintersemesters als studentische Hilfskraft. Die junge Frau übernimmt damit den Staffelstab ihrer Vorgängerin Susann Pilath. Die Pädagogik-Studentin aus Chemnitz wird künftig Veranstaltungen im "Zwergencampus" organisieren, Newsletter erarbeiten und für Studierende und Mitarbeiter mit Kind eine wichtige Ansprechpartnerin sein. Jastrow kann dabei auf vielseitige Erfahrungen zurückgreifen, absolvierte sie doch vor dem Studium ein Freiwilliges Soziales Jahr in einer Mutter-Kind-Kurklinik auf dem Darß und später ein Praktikum in einer Kindertagesstätte in Leipzig.

Im November stehen bereits einige Veranstaltungen im Programm. Beim nächsten Kreativnachmittag am 11. November dreht sich alles um das Thema "Licht". "Mit gemeinsamen Spielen, Liedern und Basteln wollen wir vieles rund um das Licht erfahren und erleben", sagt Jastrow. Krönender Abschluss sei ein Laternenumzug auf dem Campus. Weiterbildung für die Eltern ist am 10. November angesagt. "Zucker - Der süße Verführer unserer Zeit" ist der Titel eines Workshops, der von 9.30 bis 11.30 Uhr im Konferenzraum (Dachgeschoss), Bahnhofstraße 8, angeboten wird. Um eine Anmeldung wird bis zum 3. November gebeten.

Weitere Informationen erteilt Christin Jastrow, E-Mail christin.jastrow@s2007.tu-chemnitz.de. Sie ist auch während der Sprechzeit am Montag zwischen 9 und 11 Uhr im Zimmer G 202, Bahnhofstraße 8, Telefon 0371/531-982658, erreichbar.

Projekt "Familiengrechte Hochschule": http://www.tu-chemnitz.de/tu/familie/index.php

Mario Steinebach
01.11.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …