Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Romy Kasper (l.) bestimmte schon vom Start an das Rennen auf dem Nürburgring. Foto: privat

TUCaktuell Sport

Mit dem Rennrad durch die "Grüne Hölle"

TU-Studentin Romy Kasper gewinnt die Deutschen Hochschulmeisterschaften des Radsports auf dem Nürburgring

Zwei Tage Spitzensport ohne Motorenlärm präsentierte der Nürburgring am vergangenen Wochenende bei der Veranstaltung "Rad am Ring". Die ersten Sieger wurden dabei im Rahmen der Deutschen Hochschulmeisterschaften ermittelt. Mit Romy Kasper von der Technischen Universität Chemnitz, außerhalb der Hochschulmeisterschaften im Profiteam der Equipe Nürnberger Versicherung unterwegs, setzte sich bei den Frauen nach 70 Kilometern die Favoritin durch. Kasper kam nach 2:05:15 Stunden Fahrzeit mit zwei Minuten Vorsprung vor Lina-Kristin Schink und 5:30 Minuten vor Titelverteidigerin Denise Zuckermandel ins Ziel. Kasper hatte das Rennen bis zur letzten der drei Nordschleifen-Runden gemeinsam mit Schink bestritten, sich dann jedoch absetzen können. Die "Grüne Hölle" der Nordschleife auf dem Nürburgring forderte die Studenten mit 550 Höhenmetern pro Runde heraus - die Frauen mussten den Rundkurs dreimal absolvieren, bevor sie nach rund 70 Kilometern durchs Ziel fuhren. Ihren Titel wollte Kasper nicht überbewerten, "aber gewinnen muss man das Rennen erstmal, die Konkurrenz war ja da", sagte sie und ergänzte: "Das war ich der TU Chemnitz schuldig, die viel Verständnis für meinen Leistungssport zeigt."

Katharina Thehos
04.08.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …