Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Studie: Beeinflusst Nikotin die Konzentration?

Raucher und Nichtraucher aufgepasst: Psychologen suchen weiterhin Versuchsteilnehmer - Kostenloses Entspannungsseminar ist der Lohn für die Mühe

*

Foto: Sabine Platz

Wissenschaftler der Professur Klinische Psychologie der Technischen Universität Chemnitz vergleichen derzeit die Konzentrationsleistungen von Rauchern und Nichtrauchern. Für diese Studie werden weiterhin Raucher, die mindestens 20 Zigaretten pro Tag konsumieren, sowie Nichtraucher gesucht. "Mit den Forschungsergebnissen können wichtige Informationen für Raucher gewonnen werden, die mit dem Rauchen aufhören wollen. Diese Erkenntnisse werden dann im Rahmen von wissenschaftlich fundierten Tabakentwöhnungsprogrammen - wie in der Raucherambulanz Chemnitz - eingesetzt", sagt Prof. Dr. Stefan Mühlig, Inhaber der Professur. "Viele Raucher, die vom Glimmstängel wegkommen wollen, berichten über deutlich verminderte Konzentrationsleistungen nach dem Zigaretten-Stopp. Möglicherweise schaffen es viele aus diesem Grund nicht, dauerhaft ohne Zigarette auszukommen", ergänzt der Psychologe. Im Rahmen der Studie werden mehrere kurze Aufmerksamkeits- bzw. Konzentrationstests in einem Zeitraum von maximal vier Stunden durchgeführt. Die Teilnahme an dieser Studie wird mit einem kostenlosen Entspannungsseminar belohnt. Interessenten können sich bei Sabine Platz, E-Mail sabine.platz@s2004.tu-chemnitz.de, Telefon 0176 64636606, melden.

Mario Steinebach
27.04.2009

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …