Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
*

Prof. Dr. Peter Ohler Foto: Christine Kornack

TUCaktuell Veranstaltungen

Soziale Präsenz in virtuellen Umgebungen

Im Rahmen der Vortragsreihe "Virtuelle Realität - Eine technische und gesellschaftliche Herausforderung" spricht am 20. Mai 2008 Prof. Dr. Peter Ohler

Der anhaltende Leistungszuwachs von Computer-Hardware und die Etablierung des Internets als elektronisches Kommunikationsmedium haben dazu geführt, dass die Kommunikation und Interaktion von Spielern in so genannten virtuellen Umwelten zum neuen Standard der aktuellen Computerspieletechnologie und -praxis avanciert ist. Der neueste Vertreter des Genres ist "World of Warcraft". Warum interessieren sich so viele Menschen unterschiedlicher Altersklassen für das Spiel? Warum übten frühere Spiele keine vergleichbare Faszinationskraft aus? Diesen und anderen Fragen geht Prof. Dr. Peter Ohler, Inhaber der Professur Mediennutzung an der TU Chemnitz, in seinem Vortrag mit dem Titel "Soziale Präsenz in virtuellen Umgebungen: Der Einsatz evolutionspsychologischer Konstrukte zur Operationalisierung von sozialer Präsenz in Massiven Multiplayer Online-Rollenspielen" nach.

Der Vortrag findet am 20. Mai 2008 um 17.15 Uhr im Hörsaalgebäude der TU Chemnitz, Reichenhainer Straße 90, Raum K 003, statt. Er ist die dritte Veranstaltung innerhalb der Vortragsreihe "Virtuelle Realität - Eine technische und gesellschaftliche Herausforderung".

Weitere Informationen zur Vortragsreihe gibt es im Internet unter http://www.tu-chemnitz.de/phil/phil/ oder bei Dr. Rainer Totzke, Telefon 0371 531-27900, E-Mail rainer.totzke@phil.tu-chemnitz.de.

Katharina Thehos
19.05.2008

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …