Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Forschung

Gutachter und Strategen der Forschung

Sechs Professoren der TU Chemnitz arbeiten in fünf der 48 Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft

*

Die Geschäftstelle der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Bonn. Foto: DFG

Die gewählten Mitglieder der Fachkollegien der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) nehmen derzeit ihre Arbeit auf. Unter den 594 Mitgliedern der 48 Fachkollegien befinden sich auch sechs Wissenschaftler der Technischen Universität Chemnitz. In ihrer vierjährigen Amtszeit sorgen sie dafür, dass die Begutachtung der bei der DFG eingereichten Förderanträge allein nach wissenschaftlichen Kriterien erfolgt und in allen Verfahren gleiche Qualitätsmaßstäbe angelegt werden.

Von den etwa 36.000 Wissenschaftlern, die an der Wahl teilgenommen haben, wurden folgende Professoren der Chemnitzer Universität in die Fachkollegien (FK) gewählt: Prof. Dr. Christian von Borczyskowski (FK Physikalische und Theoretische Chemie), Prof. Dr. Frank Richter (FK Physik der kondensierten Materie), Prof. Dr. Reimund Neugebauer und Prof. Dr. Michael Gehde (FK Produktionstechnik), Prof. Dr. Bernhard Wielage (FK Werkstofftechnik) sowie Prof. Dr. Thomas Geßner (FK Systemtechnik). TU-Rektor Prof. Dr. Klaus-Jürgen Matthes freut sich über dieses Ergebnis: "Wenn man bedenkt, dass die Kandidatenliste 1.363 Personen aus der deutschen Wissenschaftslandschaft umfasst hat, ist es für die verhältnismäßig kleine Chemnitzer Universität sehr gut, wenn sechs unserer Professoren in den angesehenen Fachkollegien der DFG mitwirken." Dies sei insbesondere auch deshalb wichtig, weil die Fachkollegien in strategische Planungen der DFG einbezogen werden.

Endgültiges Wahlergebnis der Fachkollegienwahl:
http://www.dfg.de/dfg_im_profil/struktur/gremien/fachkollegien/fkwahl_2007/

Mario Steinebach
27.02.2008

Mehr Artikel zu:

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …