Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Veranstaltungen

Von Versprechern und Zellen: Wenn Kommunikation im Kopf und Körper ins Stocken gerät

Chemnitzer Sprachwissenschaftlerin Marina Ivanova ist am 6. November 2024 beim wissenschaftlichen Kneipenfestival „Beerology“ in der Dresdner Neustadt zu Gast

Dr. Marina Ivanova, Wissenschaftliche Mitarbeiterin der Professur Englische und Digitale Sprachwissenschaft an der Technischen Universität Chemnitz, gastiert am 6. November 2024 beim wissenschaftlichen Kneipenfestival „Beerology“ in Dresden. Auf Einladung des Live Science e. V.  – einem Verein für Wissenschaftskommunikation und -vermittlung – spricht sie über Verhörer und Versprecher in der Kommunikation und warum unsere Ohren und Zunge manchmal gegen uns arbeiten.

Ihr Tandempartner an diesem Abend ist David Grommisch, Forscher am Max-Planck-Institut für Molekulare Zellbiologie und Genetik in Dresden. Er nähert sich in seinem kurzen Vortrag der Zellkommunikation in einem oft vernachlässigten Teil unseres Körpers: dem Darm.

Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr in der Kneipe des Mondpalast-Hostels in Dresden, Louisenstraße 77. Der Eintritt ist frei.

Die zweite Ausgabe des wissenschaftlichen Kneipenfestivals „Beerology“ beginnt bereits am 16. Oktober 2024. Das Programm und weitere Informationen zu den populärwissenschaftlichen Vorträgen sind auf der Webseite www.livesciencedresden.de/beerology zu finden.

Mario Steinebach
09.10.2024

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …