Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Ausgezeichnetes Qualitätsmanagement

Professur Leistungselektronik der TU Chemnitz wurde erstmals nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert

Die Professur Leistungselektronik der Technischen Universität Chemnitz (TUC) hat in diesem Jahr erstmals die Begutachtung ihres Qualitätsmanagements (QM) durch die DQS GmbH Deutsche Gesellschaft zur Zertifizierung von Managementsystemen bestanden. Der externe Auditor bescheinigte der Professur ein regelwerkkonformes Qualitätsmanagement nach der Norm ISO 9001:2015.

„Meines Wissens sind wir außerhalb der Fakultät für Maschinenbau die erste Professur an der TU Chemnitz, die diese Zertifizierung erfolgreich durchlaufen hat“, so Prof. Dr. Thomas Basler, Inhaber der Professur Leistungselektronik, und fügt hinzu: „Wichtige Leitsätze unseres Qualitätsmanagements betreffen unter anderem die Verbesserungen in unseren Studienangeboten – beispielsweise durch Regeln zur Betreuung von Bachelor- und Masterarbeiten. Sie betreffen auch neue professurbezogene Strategien für die Forschung, die Förderung unseres wissenschaftlichen Nachwuchses, die Erhöhung der Zufriedenheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter durch ein wertschätzendes Arbeitsumfeld sowie die Prozessoptimierung innerhalb von Forschungs- und Dienstleistungsprojekten.“  Gleichzeitig erwähnt Basler stolz, dass auch die noch junge Ausgründung der Professur – die Chemnitz Power Labs GmbH –, die im „Start-Up“-Gebäude des Technologie Centrums Chemnitz neben dem TU-Campus ihren Sitz hat, parallel zur Professur Leistungselektronik erfolgreich nach ISO 9001:2015 zertifiziert wurde. 

Weitere Informationen erteilt Prof. Dr. Thomas Basler, Telefon 0371 531-37843, E-Mail thomas.basler@etit.tu-chemnitz.de

Mario Steinebach
25.09.2023

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …

  • Menschen stehen in einer Gruppe zusammen

    TU Chemnitz setzte erneut ein Zeichen der Wertschätzung

    Zehn Dienstjubilare erhielten am 2. September 2025 im Rahmen einer Feierstunde ihre Dankurkunden aus den Händen des Kanzlers der TU Chemnitz …