Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Rektorat der TU Chemnitz tagte erstmals in der Außenstelle in Annaberg-Buchholz

Das Rektorat der Technischen Universität Chemnitz (TUC) hat am 26. April 2023 erstmals in der TUC-Außenstelle in Annaberg-Buchholz, dem Sitz des Forschungscampus Smart Rail Connectivity Campus (SRCC), getagt. Der Rektor der TU Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, hatte bereits bei der Einweihung des nördlichen Kopfbaus am Unteren Bahnhof, einem wesentlichen Bestandteil der Außenstelle der TUC, angekündigt, am 26. April 2023 erstmals mit dem Rektorat in Annaberg-Buchholz zu tagen: „Wir sind sehr stolz auf unsere Außenstelle in Annaberg-Buchholz, wo wir mit der Stadt Annaberg-Buchholz und dem SRCC e. V. hervorragende Kooperationspartner haben, dauerhaft Spitzenforschung in der Region mit überregionaler Strahlkraft betreiben wollen und künftig unser Engagement sukzessive ausbauen wollen. Um unsere Verbundenheit zu unterstreichen, werden wir künftig mindestens einmal pro Jahr in Annaberg-Buchholz eine Rektoratsberatung abhalten.“

Eingeladen zu dieser Sitzung war auch die Stadtspitze in Annaberg-Buchholz, vertreten durch Bürgermeister Thomas Proksch, der das Rektorat in Annaberg-Buchholz herzlich willkommen hieß und an einem Teil der Beratung, in dem über die Fortsetzung und Vertiefung der bisherigen Kooperation gesprochen wurde, teilnahm. „Ich habe mich außerordentlich gefreut, auf Einladung von Rektor Prof.  Dr. Gerd Strohmeier als Vertreter der Stadt im Rahmen der ersten Rektoratssitzung im Forschungscampus in Annaberg-Buchholz einen konstruktiven Austausch mit dem Rektorat führen und dabei auch den erst am Vortrag gewählten Prorektoren gratulieren zu können.“

(Autorin: Dr. Anne Wesemann)

Mario Steinebach
02.05.2023

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …