Springe zum Hauptinhalt
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion
TUCaktuell
Pressestelle und Crossmedia-Redaktion 
TUCaktuell Campus

Glückwunsch an vier TU-Auszubildende zum erfolgreichen Berufsabschluss

Kim Westermann, Jasmin Zeier, Maurice de Haas und Oliver Schleicher haben ihre Berufsausbildung an der Technischen Universität Chemnitz erfolgreich abgeschlossen. Jasmin Zeier und Oliver Schleicher absolvierten eine dreijährige Ausbildung zum bzw. zur Verwaltungsfachangestellten in der Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung. Kim Westermann und Maurice de Haas konnten ihre Ausbildung zur Kauffrau bzw. zum Kaufmann für Büromanagement ebenfalls nach dreijähriger Dauer erfolgreich beenden.

Dazu beglückwünschten der Rektor der TU Chemnitz, Prof. Dr. Gerd Strohmeier, und der kommissarische Kanzler, Thomas Lang, die vier jungen Frauen und Männer am 6. September 2021 persönlich: „Die TU Chemnitz ist nicht nur ein Lehr-, sondern auch ein Ausbildungsbetrieb – auf den wir sehr stolz sind. Wir gratulieren Frau Westermann, Frau Zeier, Herrn de Haas und Herrn Schleicher ganz herzlich zu ihrem erfolgreichen Berufsabschluss und wünschen ihnen für ihren weiteren Weg – der sich bei den meisten an unserer Universität fortsetzen wird – alles erdenklich Gute. Zugleich danken wir ihnen sowie ihren Ausbilderinnen und Ausbildern ganz herzlich für ihr bedeutendes Engagement für die TU Chemnitz“, so der Rektor.

Es ist bereits eine gute Tradition an der TU Chemnitz, dass der Rektor im Rahmen der Initiative „Wertschätzung im Öffentlichen Dienst“ den Auszubildenden der Universität persönlich zum erfolgreichen Abschluss der Berufsausbildung gratuliert.

Die TU Chemnitz bildet aktuell in folgenden sieben Berufen aus:

• Verwaltungsfachangestellter/-fachangestellte Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung

• Kaufmann/-frau für Büromanagement

• Fachangestellte/r für Medien und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek

• Elektroniker/Elektronikerin für Geräte und Systeme, Fachrichtung Electronic Manufacturing Services

• Industriemechaniker/-mechanikerin, Einsatzgebiet Feingerätebau

• Medientechnologin/-technologe, Druck

• Werkstoffprüfer/-prüferin, Fachrichtung Metalltechnik

Weitere Informationen zu den Ausbildungsangeboten der TU: https://www.tu-chemnitz.de/verwaltung/personal/berufe/index.php

Mario Steinebach
08.09.2021

Alle „TUCaktuell“-Meldungen
Hinweis: Die TU Chemnitz ist in vielen Medien präsent. Einen Eindruck, wie diese über die Universität berichten, gibt der Medienspiegel.

  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …