Presse
Hier können Sie direkt auf Beiträge aus dem Presseportal der TU Chemnitz zum Thema „Gesellschaft der Freunde der TU Chemnitz e. V.“ zugreifen. Viel Spaß beim Lesen.
-
Veranstaltungen
Zwei Veranstaltungen zu Franz Kafka in ChemnitzKafka-Biograph Reiner Stach ist in der Stadtbibliothek Chemnitz und am André-Gymnasium Chemnitz zu Gast – Professur Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft gestaltet kommentierte Lesung
-
Campus
Im Ehrenamt zum Wohl der TU ChemnitzMitgliederversammlung der Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Chemnitz e. V. wählte neuen Vorstand – Dr. Michael Schmischke ist neuer Vorstandsvorsitzender
-
Kultur
„Nordische Stimmungen“ im HerbstUniversitätsorchester „Collegium musicum“ musiziert am 22. November 2025 in der St. Markuskirche auf dem Chemnitzer Sonnenberg – Vorverkauf startet am 3. November
-
Veranstaltungen
TAUCHT EIN - PONOŘTE SE! Viele literarische Begegnungen für Jung und Alt verspricht der Deutsch-Tschechische Geschichtentag (Česko-německý den příběhů) am 14. November 2025 in der Universitätsbibliothek
-
Veranstaltungen
Vereint in der Liebe zur Literatur, unvereint im DiskursSonderveranstaltung des Literarischen Quintetts flankiert am 28. Oktober 2025 die Ausstellung „unvereint / vereint“ in der Universitätsbibliothek der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Lithium aus dem Erzgebirge?Dialog im „Wissenschaftsjahr 2025 – Zukunftsenergie“: Im Rahmen einer Online-Debatte der Juniorprofessur Soziologie mit Schwerpunkt Technik der TU Chemnitz wird am 3. November 2025 über Chancen und Risiken regionaler Lithiumförderung diskutiert – Anmeldungen sind ab sofort möglich
-
Veranstaltungen
Let’s start #TUCgether: Mit einem bunten Festakt ins StudiumHerzlich willkommen in der TUC-Familie und in der Kulturhauptstadt Europas: Mehr als 1.400 Gäste besuchten die Immatrikulations- und Auftaktfeier sowie das Rahmenprogramm im Hörsaal- und Seminargebäude – Insgesamt schrieben sich bisher 2.190 Studierende ins erste Fachsemester ein
-
Veranstaltungen
Wer gibt uns heute noch zu denken?Podiumsdiskussion im „Alten Heizhaus“: Chemnitzer Politikwissenschaftler Prof. Dr. Alexander Gallus spricht am 4. November 2025 mit vier Gästen über Intellektuelle in Zeiten der Krise und des Wandels
-
Veranstaltungen
Ein besonderer Brückenschlag zwischen Musik und PhysikUraufführung eines ungewöhnlichen Konzertes in der Musikschule Chemnitz, bei dem auch die Frage nach der Klangentstehung in Musikinstrumenten geklärt wird
-
Veranstaltungen
„Alles-mit-Apfel-Fest“ im Chemnitzer Kulturkaufhaus TietzApfelrezepte aus aller Welt, die auch aus der TU Chemnitz stammen, werden am 19. Oktober 2025 präsentiert – Längste Apfelkuchenparade der Stadt bereichert das kulinarische Programm
Weitere Beiträge zum Thema finden Sie im Presseportal der TU Chemnitz.