Springe zum Hauptinhalt
Professur Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
Wissenschaftliches Arbeiten
Professur Deutsch als Fremd- und Zweitsprache 

Wissenschaftliches Arbeiten im Bereich DaF/DaZ

 

Ziel des Studiengangs Germanistik ist unter anderem die Vermittlung wissenschaftlicher Methodenkompetenzen. Dies betrifft insbesondere die Ausbildung eines fundierten Problemwahrnehmungs- und Analysevermögens und einer systematischen und zielorientierten Herangehensweise an neue Themen sowie die angemessene Präsentation komplexer Inhalte.

Unsere Merkblätter mit Hinweisen zur Erstellung von Hausarbeiten können Sie sich als PDF herunterladen: 
Hinweise zur Erstellung von Hausarbeiten I - Formalia
Hinweise zur Erstellung von Hausarbeiten II - Zitieren

 

Im Rahmen von Hausarbeiten, Praktikumsberichten und vor allem in Abschlussarbeitsprojekten kann empirisches Arbeiten Sie zu wichtigen Erkenntnissen führen und wird von Seiten der Professur deswegen begrüßt und unterstützt. Bei der Datenerhebung, insbesondere bei der Erhebung von Video- und Audioaufnahmen, sollten Sie dabei stets sorgsam, reflektiert und informiert vorgehen. Im Folgenden finden Sie einige Hinweise und Links zur Datenerhebung und Datenverarbeitung.

Datenerhebung

  • Bitte beachten Sie, dass Sie Aufnahmen in Institutionen stets mit Trägern, Leitung und ggf. Lehrkräften absprechen müssen.
  • Aufnahmegeräte können auf Nachfrage bei der Professur entliehen werden.
  • Alle Personen, die auf den Aufnahmen zu sehen oder zu hören sind, müssen der Erhebung von Daten schriftlich zustimmen und eine Datenschutzerklärung unterschreiben. Bei Minderjährigen müssen die Erziehungsberechtigten/Vormünder zustimmen.

Eine Vorlage für die Einverständniserklärung und die Datenschutzerklärung (in Deutsch und Englisch) können Sie sich als Word-Datei herunterladen. Beide Dokumente müssen von Ihnen angepasst werden:
Einverständniserklärung Deutsch
Einverständniserklärung Englisch
Datenschutzerklärung Deutsch
Datenschutzerklärung Englisch

Datenverarbeitung

Wir empfehlen für die Transkription ein Arbeiten mit EXMARaLDA nach dem HIAT-Transkriptionsverfahren. Unter den folgenden Links finden Sie die Downloads zum Programm und Hilfestellungen zum Transkribieren:

Kontakt / Beratung:

Portrait: Susanne Fuchs, M.A.
Susanne Fuchs, M.A.