Springe zum Hauptinhalt
Professur Adaptronik und Funktionsleichtbau
Forschung
Professur Adaptronik und Funktionsleichtbau 

Was ist Adaptronik?

 

Die Adaptronik, auch als adaptive Strukturtechnologie bezeichnet, beschäftigt sich interdisziplinär mit dem Entwurf, dem Aufbau und der Regelung intelligenter mechanischer Strukturen. Im Vergleich zur Mechatronik, werden bei der Adaptronik die Aktoren und Sensoren direkt in die mechanische Struktur integriert. Damit werden die klassischen, passiven lasttragenden Systemkomponenten um eine aktorische und/oder sensorische Funktionen erweitert. Die Basis für die adaptronischen Systeme bilden dabei die aktiven Werkstoffe, d.h. Werkstoffe die unter Einwirken einer äußeren Feldgröße ihre mechanischen oder elektrischen Eigenschaften oder aber geometrische Abmessungen ändern können. Beispiele hierfür sind die Piezokeramiken, thermische und magnetische Formgedächtnislegierungen oder elektroaktive Polymere. Durch die Erweiterung mit einem geeigneten Reglersystem werden intelligente Strukturen geschaffen, welche eine autonome Reaktion auf äußere Umgebungsänderungen bzw. Störungen ermöglichen.
 

Vergleich mechatronisches und adaptronisches System

Vergleich mechatronisches und adaptronisches System
  • Ki generiertes Bild

    Offen für Argumente geht in die zweite Runde

    Online-Debattenformat der Juniorprofessur Soziologie der TU Chemnitz thematisiert am 10. September 2025 die Rolle der Solarenergie im Zuge der Energiewende …

  • Gruppe vieler Menschen

    Let's run #TUCgether!

    Zum Jubiläum des Chemnitzer Firmenlaufs gingen 266 Laufbegeisterte für die TU Chemnitz an den Start …

  • Menschen stehen vor einer Leinwand

    Erfolgreiche Summer School an der TU Chemnitz

    Professur Medienpsychologie und die Hochschulallianz Across begrüßten zur Summer School „How much science is in science fiction?“ medienbegeisterte Nachwuchswissenschaftlerinnen und -wissenschaftler aus neun verschiedenen Ländern …

  • Menschen stehen vor einem Haus

    Als Azubi an die Uni? Ja, klar!

    Kanzler der TU Chemnitz begrüßte neue Auszubildende und gratulierte Absolventinnen und Absolventen zum erfolgreichen Berufsabschluss – TU Chemnitz bildet aktuell in zehn Berufen aus …