Artikel über die Fakultät
Chronologische Reihenfolge
-
Forschung
Damit sich der Fahrzeuginnenraum automatisch den Fahrerinnen und Fahrern anpassen kannProfessur Rechnerarchitekturen und -systeme der TU Chemnitz nutzt für die Entwicklung inklusiver Fahrzeuginnenräume WiFi-Signale, die vom menschlichen Körper reflektiert und gut analysiert werden können
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätZum 1. April 2024 wurde an der TU Chemnitz ein neuer Professor berufen – Dr. Dominik Scheder leitet künftig die Professur Theoretische Informatik
-
Veranstaltungen
8.000 Gäste tauchten in die spannende Welt der Wissenschaft einTU Chemnitz begeisterte Besucherinnen und Besucher beim Wissenschaftsfestival SPIN2030 in Dresden mit zahlreichen Innovationen
-
Schüler
Fächerübergreifender Unterricht ermöglichte Einblicke in die UniversitätNachhaltigkeit im Fokus: Schülerinnen und Schüler des Beruflichen Gymnasiums des Beruflichen Schulzentrums für Technik und Wirtschaft „Julius Weisbach“ Freiberg waren zu Gast an der TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Eintauchen in die faszinierende Welt der WissenschaftVon smarten Plüschtieren und Wohnungen bis zur ChatGPT-Schreibmaschine: TU Chemnitz präsentiert am 8. und 9. März 2024 Forschung zum Anfassen beim „Wissenschaftsfestival SPIN2030“ in Dresden
-
Schüler
Warum Kinder schlauer sind als RoboterInformatikprofessor Florian Röhrbein von der TU Chemnitz geht am 4. Februar 2024 in der Kinder-Uni der rasanten technischen Entwicklung künstlicher Intelligenz auf die Spur
-
Personalia
Neue Berufung an die UniversitätProf. Dr. Michael Martin wurde zum 1. November 2023 als neuer Professor an die TU Chemnitz berufen und erhielt nun seine Berufungsurkunde – Prof. Martin leitet die Professur Datenmanagement
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Preise und Deutschlandstipendien für herausragende Leistungen Technische Universität Chemnitz würdigte am 16. November 2023 überragende Leistungen ihrer Mitglieder und Angehörigen in den Bereichen Studium, Lehre, Forschung und Transfer sowie im gesellschaftlichen und interkulturellen Engagement
-
Forschung
Weltneuheit: TU Chemnitz entwickelte intelligenten DrohnenhangarProfessur Technische Informatik ist an der Entwicklung eines neuen Rettungssystems beteiligt, das u. a. bei Notfällen im Wasser zum Einsatz kommen und überlebenswichtige Zeit beim Retten verkürzen kann
-
Internationales
Delegation des weltweit führenden Chipherstellers TSMC zu Gast an der TU ChemnitzVertreterinnen und Vertreter der Taiwan Semiconductor Manufacturing Company Limited (TSMC) besuchten gemeinsam mit Dr. Josef Goldberger vom Taiwan Office des Freistaates Sachsen die TU Chemnitz und kamen mit Vertreterinnen und Vertretern der TUC zu den Themen Mikroelektronik, Schaltkreisentwicklung und Halbleiterfertigung ins Gespräch