Artikel über die Fakultät
Chronologische Reihenfolge
-
Veranstaltungen
Viele praktische Tipps aus erster HandInternational Women-in-Science Day wurde am 7. März 2025 zum zweiten Mal an der TU Chemnitz begangen
-
Schüler
Eine Woche praxisnah Uni-Luft schnuppernFächerübergreifender Unterricht zum Thema „Nachhaltigkeit“: 140 Schülerinnen und Schüler aus Freiberg, Limbach-Oberfohna und Waldenburg besuchten die TU Chemnitz
-
Veranstaltungen
Wissenschaftliche Karrieren im Fokus: TU Chemnitz beleuchtete Wege zur Promotion und berufliche Chancen danach11. Tag des wissenschaftlichen Nachwuchses an der TU Chemnitz bot vielfältige Einblicke in Promotionswege und Karrierechancen für den wissenschaftlichen Nachwuchs
-
Forschung
Teilnehmende für Studie zur Verständlichkeit von Roboterbewegungen gesuchtForschungszentrum MeTech der TU Chemnitz untersucht im Labor die Interaktion mit Robotern – Eine Anmeldung zur Studienteilnahme ist bis 6. Dezember 2024 möglich
-
Ehrungen
TU Chemnitz vergab Preise und Deutschlandstipendien für die Zukunftsgestalter von heuteLet's honour #TUCgether: TU Chemnitz würdigte am 14. November 2024 überragende Leistungen ihrer Mitglieder und Angehörigen in den Bereichen Studium, Lehre, Forschung und Transfer sowie im gesellschaftlichen Engagement
-
Studium
Für mehr Praxisrelevanz in der LehreProfessur Rechnerarchitekturen und -systeme kooperierte bei der Summer School zum Thema AUTOSAR-Programmierung mit Industriepartnern
-
Personalia
Neue ErnennungStefan Reitmann ist ab 1. Oktober 2024 Inhaber der Juniorprofessur „Pervasive Computing Systems“ und wurde vom Rektor der TU Chemnitz persönlich begrüßt
-
Forschung
Chemnitzer Forscher entwickelt innovatives Prüfsystem für die AutomobilindustrieDr. Thomas Wiener hat aus den Ergebnissen seiner Dissertation heraus ein innovatives Prüfsystem zur Qualitätssicherung bei der Fertigung von Karosseriebauteilen bis zum Prototyp weiterentwickelt und damit beim IQ Innovationspreis Mitteldeutschland große Anerkennung erhalten
-
Veranstaltungen
Von autonomen Robotern bis zu intelligenten Systemen17. IEEE International Symposium on Robotic and Sensors Environments findet am 20. und 21. Juni 2024 an der TU Chemnitz statt
-
Wirtschaft
Gestaltung der Kooperation in den Bereichen Industrie 4.0 und Mitarbeiterentwicklung für die Smarte Produktion TU Chemnitz und BMW Group Werk Leipzig führten im zweiten Quartal 2024 einen ersten "Transdisziplinären Forschungsworkshop" zur Abstimmung der weiteren Zusammenarbeit durch